Autor: webmaster
Twilight: DVD-Abend im JuZe
Woodstock Opening vor dem Aachener Tor und die FAT FIVE
Zunächst glaubten wir, das Tribut-Konzert ‚Remember Woodstock’ vom vergangenen Wochenende sei eine Nummer zu groß für unsere jungen Bands, die im Rahmen der Culture-Clash-Musikprojekte von Professor Eghbal Hajabi zurzeit im JuZe Bergheim herangebildet werden. Aber dann folgte die Band mit dem schwierigen Namen ‚Fat FIVE’ doch der Aufforderung, bei der Eröffnung mitzuwirken. Da kein Bühnenplatz vorgesehen war, platzierten sie ihre Instrumente ganz unkompliziert unter Bäumen auf der Wiese vor dem Aachener Tor. Mit ihrer frischen und fröhlichen Art und der richtigen Auswahl an Songs spielten sie sich schnell in die Herzen der Zuhörer aller Altersgruppen, so dass die vorgesehene Spielzeit von 2 x 20 Minuten jeweils verdoppelt wurde.
Fotos: Udo Cremer
Hier die Einschätzung eines begeisterten Besuchers:
„Die Juze Jugend hat wirklich die Leute begeistert – die haben da ein richtiges Opening auf der Wiese abgehalten – ja – Schlagzeug usw. alles stand auf der platten Wiese und die Jungs haben ganz cool abgerockt. Das war wieder einmal ein Beispiel dafür, dass es wichtig ist, dass die Türen des JuZe für die Jugend, die Musiker immer offen sind und die Räumlichkeiten an diesem Ort weiter ausgedehnt werden müssen.“
Weiter berichtet Udo Cremer:
„…alles verlief friedlich, harmonisch unsere Kids berührten mit fantastischen Darbietungen Menschen aller Altersklassen und aller Kulturen. Eben doch keine verkommene Jugend.“
Die ausführlichen Berichte über das gesamte Ereignis sind heute in der Kölnischen Rundschau und im Kölner Stadt-Anzeiger nachzulesen. Wir sind stolz, dass die Journalisten unsere Band erwähnenswert fanden, wenn auch der Name offenbar manchmal akustisch nicht verstanden wird. ‚Fett Five‘ kann man tolerieren, da sich dieser Irrtum augenscheinlich aufklärt. ‚Fred’s Five‘? Wer ist Fred? ‚Bad Five‘ hingegen wollen wir hier richtig stellen, denn die Jungs sind keineswegs ‚Bad’. Wir finden, sie gehören zu den GUTEN.
Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer
Info über SüdWestWind auf BM-TV
Die Website des Lokalfernsehens BM-TV enthält mittlerweile diverse Filmberichte zum Thema Bergheim-Südwest, Südwestwind e.V. und Aktivitäten im Stadtteil. Wir erhoffen uns durch die Kooperation inkl. Link auf der Startseite zusätzliche Besucher für unsere Seite, Mitglieder, Ehrenamtler und vielleicht sogar Spender.
Die Homepage ist immer einen Besuch wert! Hier der direkte Link:
SüdWestWind e.V. bei BM-TV
Culture Clash: Musikalische Früherziehung
Nach Beendigung der Sommerferien bietet Prof. Dr. Eghbal Hajabi ab Dienstag, 18.08.2009 wieder regelmäßig das Culture Clash-Projekt ‚Musikalische Früherziehung’ im Jugendzentrum Bergheim an. Der Kurs findet regelmäßig dienstags zwischen 15:30 und 17:30 Uhr statt. Die Culture Clash Musikprojekte sind unter die Schirmherrschaft des Bürgervereins SüdWestWind e.V. gestellt worden, der in den vergangenen Wochen eine Vielzahl an Instrumenten aus Spenderhand entgegennehmen durfte. Die Kinder werden sicher ihre helle Freude daran haben.
für den SüdWestWind
Ursula Schlößer
Ehrenamtler stellen sich vor
Antje de Vries berichtet über ihre Tätigkeit im JuZe Bergheim
„Als vor drei Jahren die Ferienspiele im Jugendzentrum Bergheim stattfanden, waren meine Kinder und ich zunächst als Zaungäste dabei. Wir waren überwältigt von den ansprechenden Ferienaktivitäten rund um das JUZE und von den tollen Ausflügen. Für uns war klar, dass künftige Ferienaktionen fester Bestandteil der Ferien sind. So war es für mich in diesem Jahr auch ganz selbstverständlich, ehrenamtlich mitzuwirken. Mittwoch ist traditionell der Tag, an dem die Kreativität im Vordergrund steht. Mein Aktionsangebot, aus Papier Perlen herzustellen, stieß auf großes Interesse. Konzentration und Fingerfertigkeit waren gefragt. Sogar einige coole Jungs ließen sich von dem Fieber des Perlenbastelns anstecken. Unterschiedliche Unikate wurden gefertigt und die stolzen Trägerinnen zogen bewundernde Blicke auf sich. Natürlich ernteten Sie bei der allabendlichen Schlussveranstaltung Applaus von allen Teilnehmern.
Auch außerhalb der Ferien bietet das Jugendzentrum eine reiche Palette an künstlerisch kreativen Angeboten. Jeden Dienstag unterstütze ich Professor E. Hajabi vom Bürgerverein SüdWestWind bei seinem Musikprojekt. Interessierte Kinder sind in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr herzlich willkommen. Eltern sind auch gern gesehene Gäste.“
![]()