Wolfgang Brandt
Michaelisweg 21
50189 Elsdorf
www.1-2-3-projekte.deSozial- & Marktforschung
Meinungsforschung und Unterstützung von Projekten im sozialen BereichAn dieser Stelle möchte ich Ihnen ein neues Projekt vorstellen, das beide Bereiche verbinden kann. Ich suche hier Partner bzw. Teilnehmer für Studien und gleichzeitig möchte ich auch Projekte bzw. auch direkt Vereine, soziale Einrichtungen und Initiativen unterstützen. Diese Studien kommen von renommierten Forschungsinstituten. weiterlesen
Kategorie: Aktivitäten
CultureClash – Jubiläumsgala am 17.11. um 17 Uhr im Medio.Rhein.Erft
„Die Akkorde fallen nicht vom Himmel, …“
Culture Clash Kids üben für den großen Auftritt
„… die müsst Ihr im Kopf haben“ Originalton Professor Hajabi, der seine Schützlinge zu Höchstleistungen animiert. So kurz vor der Jubiläumsgala im Medio.Rhein.Erft strengen sich alle besonders an. Am Samstag, den 17.11. um 17:00 Uhr sollen fünf Jahre Engagement für Integration gebührend zelebriert werden. Das dreistündige Programm wird das gesamte Spektrum der CultureClash-Projekte beinhalten. Musik, Tanz und die Farbigkeit von Orient bis Okzident sollen die Besucher verzaubern und die Philosophie von CultureClash spiegeln, die zwischen den Kulturen keine Barrieren sieht und allen Kindern und Jugendlichen die gleiche gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen möchte. Respekt und Verständnis füreinander spielen dabei eine Hauptrolle. Wer noch keine Eintrittskarte für dieses viel versprechende Ereignis hat, sollte sich diese umgehend im Ticket-Shop des Medio (geöffnet Mo. bis Fr. 15 – 18 Uhr, Sa. 10 – 13 Uhr). besorgen. Der Eintritt ist übrigens kostenlos. Die Karte garantiert jedoch einen Sitzplatz.
Für den SüdWest Wind
Ursula Schlößer
Homepage CultureClash e.V.
Ankündigung der Veranstaltung in der Lokalpresse
Bücherspende für Gefangene: Freude ausgelöst
Bücher-Sammelaktion für den Kunst- und Literaturverein für Gefangene erfolgreich
Unsere gemeinsame Sammel- und Packaktion gebrauchter Bücher für den Kunst- und Literaturverein für Gefangene konnte am Montag, den 17.09.2012 erfolgreich abgeschlossen werden. Sechs Umzugskartons waren mit 190 Büchern gefüllt und wurden durch die Spedition Gottschalk aus Kerpen absprachegemäß abgeholt und nach Dortmund transportiert. Einige unserer Vereinsmitglieder haben die Aktion begleitet und der Vorsitzende des o.g. Vereins schrieb folgendes:
Hallo Frau Schlösser,
die Lieferung der von Ihnen übersandten Bücher ist gestern in unserer Bücherei angekommen.
Für Ihre Bereitschaft für unseren Verein Bücher zu sammeln, darf ich mich auf diesem Wege herzlich bedanken.
Viele Grüße
Bernd Neumicke
Vorsitzender
Für den SüdWestWind e.V.
Ursula Schlößer/stv. Vorsitzende und Pressesprecherin
Unsere Packaktion für den Kunst- und Literaturverein für Gefangene in Dortmund
Liebe Vereinsmitglieder,
gemeinsam mit Christine Westerbeck sind 6 Kartons mit insgesamt 190 Büchern gepackt worden. Wir sehen der Abholung durch die Spedition Gottschalk am Montag, 17.09.2012 um ca. 11:30 Uhr mit Freude entgegen. Es wäre schön, wenn einige Vereinsmitglieder als Zuschauer anwesend wären, um dieser Aktion des Guten Willens entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken.
Beste Grüße
Ursula Schlößer
stv. Vorsitzende und Pressesprecherin
Einladung Vorbereitungsteam Stadtteilfest 2013
Liebe Süd-Westler und Gönner von BM-Süd-West,
zu einem ersten Treffen für Interessierte, die ein Team zur Vorbereitung und Durchführung eines Stadtteilfestes 2013 bilden möchten, lade ich am 08. Oktober 2012 um 18 Uhr in das FuNTASTIK ein. Ersatzweise kann ich noch den 15. Oktober, zur gleichen Zeit anbieten.
Es geht im ersten Treffen um eine Bewertung der Aussagen der Stadtteilkonferenz 2011 und einen ersten Meinungsaustausch wie und wo eine solche Veranstaltung stattfinden kann. Eine kleine Tagesordnung bekommen dann die Teilnehmer die sich zum Treffen melden.
Ich bitte, auch zur Platzreservierung, um eine Mitteilung zum Mitmachen und hoffe auf eine rege Teilnahme.
Herbert Vetter
Vorsitzender SüdWestWind e.V.
Kulturwind XII: Geschichten und Berichte aus Vietnam
Als Kaiser Minh Mang vor rund 200 Jahren seinen weiblichen Untertanen verbot, Röcke zu tragen, war die Empörung groß – und das „lange Gewand“ geboren: der Ao Dai. Es handelt sich um die weltweit einzigartige Nationaltracht der Vietnamesinnen, die sich heute noch im Süden des Landes behauptet. Sie besteht aus einer weiten Hose und einem engen knie langen Oberteil mit Stehkragen und langen Ärmeln. Der Clou sind die hüfthohen seitlichen Schlitze, die alles bedecken und nichts verstecken. Damit erfreuen sie den Betrachter.
Saigon, das heute Ho Chi Minh City heißt, ist ca. 35 Jahre nach Kriegsende wieder zu einem pulsierenden Wirtschaftszentrum geworden, nicht zuletzt auch durch Mut, Fleiß und Improvisationstalent der Vietnamesen. Aber auch aus der ehemaligen Kaiserstadt Hue am Parfümfluss wird berichtet und deren legendäre Nudelsuppe zur Verkostung angeboten. Man darf gespannt sein auf die weiteren Stationen der Reise und viele Hintergrundgeschichten und Fakten.
Die XII. KulturWind-Veranstaltung trägt den Titel
Nudelsuppe á la Hue und eine Dokumentation über Vietnam gestern und heute
Reisebericht von Ursula Schlößer
Er findet am Freitag, 28.09.2012 um 18:00 Uhr im FuNTASTIK statt. Einlass ist bereits um 17:30 Uhr. Der Eintritt kostet 3 €. Karten sind im Vorverkauf im FuNTASTIK erhältlich.
Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer/stv. Vorsitzende und Pressesprecherin