Liebe SüdWester,
Liebe Freunde von Süd-West,

Für Freitag, den 31. August laden wir herzlich zu unserer 11. KulturWind-Veranstaltung ein.

The BLUE SUN BAND
Covers & more at its best, mal anders…
Mit ihrem fantastischen Bandleader Fabian Doles machen sie aus jedem Hit ihr eigenes, unverwechselbares Ding und spielen sich in die Herzen und Bäuche ihres Publikums. Seit 2002 besteht diese Band und ist seitdem in unzähligen Auftritten zu einer beliebten Cover- und Partyband avanciert. Bekannte Hits für die Masse, von den 60s bis heute und eigene Songs zu verweben, bescheren dem Zuhörer ein einmaliges Musikereignis aus Soul, Funk, Pop, Rock und Blues, das von der Band leidenschaftlich interpretiert wird. Mit seinen hervorragenden Musikern entfacht der stimmgewaltige Fabian Doles, geboren in Virginia, USA, ein gigantisches musikalisches Feuerwerk. Die mitreißend positive Atmosphäre steckt das Publikum bei Ihren Veranstaltungen regelrecht an, bis auch der Letzte seinen Allerwertesten schwingt. www.BlueSunBand.com

Speisen und Getränke sind zu erschwinglichen Preisen erhältlich. Einige Cocktails sind ebenfalls in das Erfrischungsprogramm aufgenommen worden.

Der Eintritt beträgt 2,49 €.

Beginn: 18:00 Uhr
Einlass: ab 17:30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie/Euch.

Für den SüdWestWind/Projekt KulturWind
Ursula Schlößer/stv Vorsitzende und Pressesprecherin

Vom 16.07. bis zum 20.07. fanden im Städtischen Kinder- und Jugendzentrum Bergheim wieder die alljährlichen Ferienspiele statt. Diesmal unter dem Motto: Olympische Spiele 2012. An 4 Tagen wurden für ca. 320 Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren viele Attraktionen geboten. Unter anderem Bastel- Foto- Mal- und Schminkkurse, und einen Akrobatik Workshop in der Turnhalle, der sehr gut besucht war. Dazu wurde allen Tagen gekocht oder gebacken, mit Kindern und für Kinder. Tischspiele, Geschicklichkeitsspiele und Sportspiele sorgten für Kurzweil.

Am Kunsttag wurden Bilder gemalt, bunte Seifen gegossen, Filz-Schlüsselanhänger und Puzzles gebastelt. Gesichter wurden geschminkt und die Button-Presse stand auch nicht still. Draußen waren Kettcar Rennen sehr gefragt und in der Turnhalle freuten sich die Kinder über eine Hüpfburg, den Kampfbalken, das Kistenklettern und die Schaukel. Jeden Tag gab es zum Schluss eine kleine Präsentation der gebastelten Werke und der Erfolge der Kinder in den Sportdisziplinen. Zum Abschied des Tages bekam jedes Kind vom Kochworkshop eine Kleinigkeit mit auf den Nachhauseweg.

Der Höhepunkt war am Donnerstag: die JuZe-Olympiade. In 6 Disziplinen konnten die Kinder Punkte sammeln. Vertreten waren die „Sportarten“: Baumstammweitwurf, Enterhaken werfen, Slackline balancieren, Bogenschießen, Torwandschießen und Kettcar Rennen.

Bei der Abschlusspräsentation bekamen die Kinder, die über 200 Punkte gesammelt hatten eine Kleinigkeit zum Naschen. Für die Plätze 4 und 5 gab es je ein T-Shirt und die ersten Drei freuten sich über je eine Sporttasche. Da hatte sich die Anstrengung gelohnt! Olympia kann kommen, na gut, ein paar Jahre haben die Kinder noch Zeit. Zur Verabschiedung bekamen alle Kinder noch ein Stück Pizza mit.

Freitag fuhren wir, als Abschluss der Ferienspiele, mit 50 Personen zum Phantasialand nach Brühl. Es war ein sehr schöner Tag da auch das Wetter mitspielte, nur ein großer Regenschauer, der konnte uns aber keinesfalls die gute Laune verderben. Es gibt dort so viele Attraktionen und so viel Sehenswürdiges, dass sich die Kinder nur schwer entscheiden konnten, was sie denn nun besuchen sollten. So verging ein aufregender Tag viel zu schnell für die Kids und Jugendlichen. Insgesamt verliefen die Ferienspiele sehr friedlich und sportlich.

Dank an die vielen freiwilligen Helfer, die den Kindern eine schöne, kurzweilige Ferienwoche ermöglichten.

Bericht und Fotos: H. Vetter

Liebe Kulturfreunde

Das nächste Treffen der Organisatoren der Veranstaltungsreihe „KULTURWIND“ findet – trotz Ferien – aus gegebenem Anlass am Mittwoch, 1. August 2012 im FuNTASTIK, Meißener Str., Bergheim, statt.

Jede Person, die Interesse an vielfältigen kulturellen Veranstaltungen hat und sich auf ihre Art einbringen möchte, ist herzlich willkommen. Der Orga-Kreis ist kein geschlossener Zirkel – und offen und dankbar für jede Inspiration!

Allen noch schönen Urlaub bzw. Ferien

Hans Berg
KULTURKREIS/SüdWestWind e.V

Von Montag, dem 13.08. bis zum Sonntag, dem 19.08. (letzte Ferienwoche) findet unser SOMMERCAMP (täglich von 14-19 Uhr), in der kompletten Dreifachhalle in Elsdorf (Gladbacher Str. 139) statt. Dort wird es ein großes Angebot an diversen sportlichen Aktionen geben z.B. Gewaltprävention, Erlebnispädagogik, Kampfkunst, Trampolin, Parcours, XMA, Turnen, Wasserspiele. Zum Abschluss der Woche findet sogar ein gemeinsames Grillen statt und das für alle ab 13 Jahre.

Für ASG-Mitglieder kostet die ganze Woche nur 25€, für nicht ASG-Mitglieder nur 35€ (also 5€ pro Tag). Wer nicht die ganze Woche da sein kann, kann auch nur einzelne Tage kommen!

Also schnell anmelden bei FirstStepsToHeaven@live.de und den Freunden weitersagen!

Liebe Grüße
Ryu Ghasemi (Leitung der Trainergemeinschaft „First steps to heaven“)

Lesevergnügen im FuNTASTIK

Beschwingt und heiter begann am 08.06. das literarische Frühstück im sonnendurchfluteten Familien- und Bürgerzentrum FuNTASTIK, der ersten Station der Literaturreise innerhalb der Bergheimer 700-Jahr-Feier. Sommer, Sonne und Entspannung wurden auch durch die themengerecht dekorierten Tische signalisiert, auf denen sich ein reichhaltiges Frühstück türmte. Ca. 50 Gäste nahmen Platz, unter ihnen auch Bürgermeisterin Maria Pfordt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Initiatoren Jörg Friedrich (Medio Bibliothek) und Ursula Schlößer (SüdWestWind) nahm Sarej Hajabi (12) die Leichtigkeit dieser Veranstaltung auf und spielte den Ungarischen Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms.

Dann traten als erster Lesebeitrag Die Heinzelmännchen von Köln auf den Plan. Hier wird – wie die meisten wissen – die Neugier als Untugend angeprangert. Es folgte ein Leseduett des Märchens von der Kleinen Raupe Nimmersatt, das sicherlich den Kindern besonders gefallen hat. Es wurde abwechselnd in Russisch und Deutsch gelesen. In das Reich der Sagen führte die Ballade von Adelbert von Chamisso Das Riesenspielzeug und machte jedem klar: Der Bauer ist kein Spielzeug, da sei uns Gott davor!



Witzig fanden die Gäste Die Löcher im Käse Theorie, Extrakt aus Dr. Eckart von Hirschhausens Die Leber wächst mit ihren Aufgaben. Lust zum Philosophieren machte eine Passage aus Wer bin ich und wenn ja, wie viele? des Schriftstellers Richard David Precht. Danach wurde Erich Kästners Ansprache zu Schulbeginn vorgelesen, die lebensklug und witzig besonders die jugendlichen Zuhörer aufhorchen ließ. Ein wenig erschrocken waren sie vielleicht von der Aussage: ‚Vom Baum des Lebens in die Konservenfabrik der Zivilisation – das ist der Weg der vor Euch liegt’. Aber einige Sätze weiter heißt es ja zum Glück ‚Lasst Euch Eure Kindheit nicht austreiben!’ und später dann ‚Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln’.

Des Weiteren wurde Der Mensch von Kurt Tucholsky zu Gehör gebracht. Tucholsky reiht eigenwillige und verblüffende Thesen aneinander. Nach einigem Nachdenken sind die meisten schwer widerlegbar. Das beginnt schon mit dem ersten Satz: ‚Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen: eine, wenn’s ihm gut geht, und eine, wenn’s ihm schlecht geht…’ Aber ein leichtes Raunen ging durch den Raum bei der Aussage: ‚Der Mensch zerfällt in zwei Teile: In einen männlichen, der nicht denken will und einen weiblichen, der nicht denken kann…’

Den Schlusspunkt setzte eine Dame aus dem Publikum, die spontan Lust zum Vorlesen bekommen hatte. Kurz entschlossen wählte sie aus dem Balladenbuch Die Zwerge in der Mühle von August Schnetzler. So schloss sich der Vorlesereigen, der mit den Heinzelmännchen begonnen hatte, wieder mit kleinen Märchenwesen, den Zwergen. Gestärkt und vergnügt konnten sich die Gäste noch über ein eigens für diesen Anlass aufgelegtes Lesezeichen des SüdWestWind-Bücherschranks im FuNTASTIK freuen, der montags von 11:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr geöffnet ist.

Vorgelesen haben Irina Felker & Fatihah Azanai, Sevinc Yayla, Ursula Schlößer, Heike Flamm, Rüdiger Warnecke und Dora Gütinger.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

Tag der Literatur am 8. Juni – WORTWECHSEL

Unter dem Motto ‚Wortschatz’ beginnt der Tag der Literatur am Freitag, 08. Juni, um 11:00 Uhr mit einem literarischen Frühstück im FuNTASTIK in der Meißener Str. 7 in 50126 Bergheim. Der SüdWestWind – Bücherschrank organisiert dies in enger Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek. Dazu laden wir alle Süd-Wester und Freunde des Stadtteils sehr herzlich ein.

Nach einer kurzen musikalischen Einstimmung durch Sarej Hajabi am Klavier stellen sieben VorleserInnen ihre Lieblingsgeschichten bzw. –gedichte vor.
Das Programm ist besonders vielseitig ausgewählt. Geboten wird

  • kölsche Mundart
  • Märchenhaftes
  • Sagenhaftes
  • Witziges
  • Philosophisches
  • und Klassisches.

Zum Vorlesen angemeldet haben sich

  • Annemarie Herberz
  • Irina Felker
  • Fatihah Azanai
  • Sevic Yayla
  • Ursula Schlößer
  • Heike Flamm
  • Rüdiger Warnecke

Der Eintritt ist kostenlos.

Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Leseratten und solche, die es werden wollen, unsere Gäste wären und garantieren einen unterhaltsamen Vormittag.

Für den SüdWestWind mit den besten Grüßen
Ursula Schlößer