Das Juze hat einen Preis für seine Kostümgruppe bekommen

Bei herrlichem Wetter zogen wir vom Jugendzentrum mit 29 Kindern am Sonntag, den 6. März beim diesjährigen Karnevalsumzug in Bergheim mit. Unter dem Motto „Wir lassen die Fetzen fliegen“ wurden wochenlang vorher von Kindern und vielen freiwilligen Helfern Stofffetzen zugeschnitten und auf Hemden, T-Shirts und Baseballkappen befestigt. In monatelanger, aufwändiger Vorbereitung und nur mit Hilfe zahlreicher ehrenamtlicher Unterstützungsleistung wurden Spenden akquiriert, schließlich die mehr als 180 Taschen gepackt und auf den Hänger verladen. Dieser wurde mit einem bunten Transparent geschmückt und letzte Absprachen mit dem hilfsbereiten Traktorfahrer wurden getroffen.

Um 14 Uhr war es endlich soweit. Der Umzug setzte sich in Bewegung. Die Stimmung war prächtig und viele jecke Menschen säumten den Zugweg. So kam es, dass manches Kind vor Begeisterung sein Wurfmaterial schon vor Ende des Zuges verbraucht hatte. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Über 2 ½ Std. zogen wir durch Kenten, Bergheim und Zieverich.

Den Kindern und uns hat es Riesenspaß gemacht. Ein tolles Erlebnis für alle. Einen besonderen Dank an Ulli Hess und Peter Rübsteck aus Paffendorf, die uns mit ihrem Traktor und Anhänger den Transport unserer Taschen ermöglichten und unserer Fußgruppe so auch eine besondere optische Note gaben.

Abends gab es im Juze noch eine Kleinigkeit zu essen. So ein Umzug macht ja doch hungrig. Zum Abschluss und als Dank für einen reibungslosen Verlauf des Zuges erhielt jedes Kind noch eine eigene Tüte mit bunten Bonbons und anderen Leckereien. Am Rosenmontag erreichte uns die Nachricht, dass unsere Gruppe vom Festkomitee der Berchemer Fastelovendsfründe prämiert wurde. So gingen wir am Dienstag mit einer Abordnung von 13 Kindern nach Kenten um an der Preisvergabe teil zu nehmen. Aus der Hand des Präsidenten Martin Jansen bekamen die Kinder eine Urkunde überreicht und der Schatzmeister, Herr Bock, überreichte uns eine Geldprämie. Stolz waren die Kinder, auf der Bühne stehen zu dürfen. Das war ein schönes Erlebnis und wir überlegen schon was wir im nächsten Jahr machen könnten.

Fotos: Michaela Lück; Herbert Vetter
Bericht: Herbert Vetter, für das Jugendzentrum

Das Juze bietet zweimal wöchentlich Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der 8. Klasse an.

Das Juze startet mit veränderten Zeiten ins neue Jahr. Ab sofort findet die Hausaufgabenbetreuung für SchülerInnen ab der 8. Klassenstufe jeweils dienstags und mittwochs in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Betreuung übernehmen ehemalige AbiturientInnen und SchülerInnen der Abiturstufe.

Auskunft erteilen: Frau Michaela Lück
Anschrift: Städtisches Kinder- und Jugendzentrum, Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.jugendzentrum-bergheim.de

Das Osterferienprogramm 2011 steht

Auch 2011 bietet das Städtische Kinder- und Jugendzentrum verschiedene Ausflüge und Aktionen für Kinder und Jugendliche an.

weiterlesen

Karnevalsdisco im Juze

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum veranstaltet am Donnerstag, den 03.03.2011 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr eine Karnevalsdisco für Kinder. weiterlesen

Das Juze bildet
Kinder fahren zur Kölner Kinderuni

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum bietet interessierten Kindern ab 8 Jahre Ausflüge zu verschiedenen Veranstaltungen der Kölner Kinderuni an. Die Ausflüge finden während der Schulzeit jeweils am Nachmittag statt. weiterlesen

Dass dem so ist, beweisen am 18.02.2011 Herbert Vetter (l) und Heinz Odenthal (r) ab 19.00 Uhr im Bürgerzentrum FuNTASTIK, Meißener-Str. 7 in Bergheim SüdWest. Das Akustik-Duo, im Veedel bekannt unter dem Namen „Double H“, lädt herzlich ein zu einem Kölschen Abend mit Kölschen Liedern bekannter Interpreten.

Für „zo Süffele un zo Müffele“ ist mit einem Kölschen Imbiss und natürlich dem Kölner Nationalgetränk, dem Kölsch, bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei und die Preise für Snacks und Getränke zivil.

Die Veranstaltung ist bereits das vierte Highlight aus der Reihe Kulturwind, jener noch jungen Einrichtung für Kunst und Kultur in Bergheim SüdWest, und steht unter der Trägerschaft des SüdWestWind e. V.

Weitere Infos unter 02271-983777