Jetzt geht es los: seit 01.10. ist die Abstimmung im Rahmen des Wettbewerbs „Gut für die Region“ der Kreissparkasse Köln freigeschaltet. Bitte stimmen Sie für „CultureClash – Tanz der Kulturen“, damit dieses wichtige und beliebte Projekt Unterstützung erhält.

Kunden der Kreissparkasse Köln mit Online-Banking Zugang können durch Klick auf die Grafik gleich über das Online-Tool der Sparkasse für uns voten:

Wer kein Kunde der Kreissparkasse Köln ist, kann bei youtube für das Video voten: Ab zu Youtube!

Mehr CultureClash-Videos auch hier in unserem Youtube-Channel.

Halloweendisco im Juze
Geisterkinder und Hexentänze

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum veranstaltet am Freitag, den 29.10.2010 von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr eine Halloweendisco für Kinder. Alle Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sind herzlich eingeladen. Es wäre schön, wenn die Gäste gruselig kostümiert kommen würden, da das schaurig-schönste Kostüm von einer Jury ausgewählt und gekürt werden wird. Außerdem wird es den traditionellen Ordenmalwettbewerb und viele (Tanz-) Spiele geben, natürlich jede Menge gute Laune, Musik und gruselige Spiele. Für kleines Geld gibt es allerlei Süßes und Getränke. Das Team vom Juze freut sich auf zahlreiches Erscheinen und ein Haus voll Feierstimmung! Der Eintritt kostet 1,00 € pro Person.

Am Samstagabend, den 30. Oktober 2010 findet eine Süßes-oder-Saures-Tour durch Bergheim statt. Hierfür sind Anmeldungen der Kinder erforderlich. Teilnahme ist kostenfrei.

Auskunft erteilen: Michaela Lück
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.jugendzentrum-bergheim.de

31 CultureClash Kids auf großer Fahrt

Für viele der CultureClash Kinder war es bereits ein kleines Abenteuer, mit dem Zug nach Köln zu fahren. Aber Gule Hajabi und vier ehrenamtliche Helferinnen hatten sich weit mehr für sie ausgedacht. Am 21. August trafen sie sich mit 31 Kindern aus dem CultureClash Musik-Projekt am Bergheimer Bahnhof. Ziel war die Jahnwiese im Rhein-Energie-Park, wo es galt, die Toggo-Sommertour von SuperRTL zu besuchen. Bei strahlend schönem Sommerwetter genossen sie Gewinnspiele, wie ‚Just Dance’, sprachen mit dem Moderator Florian Ambrosius, machten Fotos mit der Sängerin Vicky Chase und trafen einige Helden der SuperRTL-Serien, unter anderem Timmy, das Schäfchen. Natürlich wurde auch Eis gegessen. Die Kinder waren am Ende restlos begeistert von diesem erlebnisreichen Tag, wenn auch ziemlich erschöpft. Da es besonders heiß war und es vor Ort kein Trinkwasser gab, mussten die Getränke rationiert werden.

Bericht und Fotos: Gule Hajabi

Nach einem intensiven Vorbereitungsprozess ist es enlich soweit. Die Veranstaltungsreihe KULTURWIND startet. Bis zu 10 x mal im Jahr gibt es Stadtteilkultur im FuNTASTIK.

Los geht es am 15.10.2010 mit einem Konzert der SüdWest-Band. Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Konzert startet gegen 19:00 Uhr.

Die Stadtteilband hat sich mittlerweile den Ruf einer sehr intensiven und abwechslungsreichen Cover Band erworben. Die Band hat allerdings für den 15.10.2010 ein besonderes Programm entwickelt. Die Songs werden an diesem Abend als sogenanntes „Akustik Set“ präsentiert. Alles etwas ruhiger, alles akustisch. Ein echtes Leckerchen, das man nicht verpassen sollte….

Aus diesem Grund lade ich Euch und Sie zur ersten Veranstaltung recht herzlich ein. Sicherlich mal wieder ein guter Grund den Freitagabend im FuNTASTIK zu verbringen.

Für Verpflegung aller Art ist gesorgt, der Eintritt ist frei….
Wir sehen und hören uns….

Liebe Grüße aus SüdWest
Tom Juschka

P.S.: Übrigens ist die zweite Veranstaltung am 12. November. Gleiche Zeit gleicher Ort. Hier liest die Bestsellerautorin Petra Hammesfahr. Termin vormerken!!!

Wir benötigen dringend die Hilfe sämtlicher SüdWestler, die bei der Initiative „Gut für die Region“ der Kreissparkasse Köln online Ihre Stimme für unser Projekt „CultureClash – Tanz der Kulturen“ abgeben.

Berechtigt zur Abstimmung ist jeder Kunde der Kreissparkasse Köln, der über einen Online-Banking-Zugang verfügt, mit einer Stimme. Vom 01.10. – 15.11.2010 stimmen die Kunden im Internet ab, welcher Verein die beste Projektidee hat und wie die Projektspenden der Initiative ‚Gut für die Region’ verteilt werden sollen.“

Hier auf der Homepage der Kreissparkasse Köln können Sie bereits Video und Infomaterial zum Projekt ansehen. Ab 01.10.10 kann dann abgestimmt werden. Wer kein Onlinebanking-Kunde bei der KSK ist, kann zumindest bei Youtube für unser Video voten!

Bitte sagen Sie auch Freunden, Familie und Bekannten Bescheid, damit dieses wichtige Projekt die nötige Unterstützung bekommt!

Beginn einer kulturellen Veranstaltungsreihe

Schon seit Anfang des Jahres wird im Stadtteilbüro der Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH von der so genannten ‚Kulturkreisler-Runde’ eine Reihe von Kulturveranstaltungen geplant. Jetzt hat sich der SüdWestWind bereit erklärt, die Trägerschaft für die ersten beiden Veranstaltungen zu übernehmen. Die Projektreihe soll unter Anlehnung an den Vereinsnamen ‚KulturWind’ heißen.

Für die Auftaktveranstaltung am Freitag, 15. Oktober 2010 konnten wir die allseits beliebte Süd-West-Band verpflichten, die mit Akustik-Set auftreten wird, um den Lautstärkepegel in Grenzen zu halten. Einzelheiten zum Programm werden jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt verraten.

Für Freitag, 12. November 2010 ist eine Lesung vorgesehen. Dafür konnten wir die bekannte Krimi-Bestseller-Autorin Petra Hammesfahr gewinnen. Die in Kerpen beheimatete Schriftstellerin eröffnet in diesem September auch den Literaturherbst des Rhein-Erft-Kreises, der erstmalig in Bedburg stattfindet. Wir sind sehr stolz, dass Petra Hammesfahr auch bei uns lesen wird und freuen uns, dass wir unserem geneigten Publikum so eine prominente Autorin präsentieren können. Auch für diese Veranstaltung werden wir zeitnah nähere Einzelheiten zum Programmablauf bekannt geben.


[Foto mit freundlicher Genehmigung von Petra Hammesfahr)

Beginn der Veranstaltungen: jeweils 19:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden.

Wir hoffen, dass wir mit unseren Veranstaltungen den Geschmack möglichst vieler Menschen aus Süd-West treffen, denn wir möchten damit vor allem unserer gemischten Bewohnerschaft die Teilnahme am kulturellen Leben ermöglichen. Deshalb werden wir alles daran setzen, die Freitagabende so reizvoll wie möglich zu gestalten. Natürlich sind uns auch Gäste aus anderen Stadtteilen und über die Grenzen von Bergheim hinaus sehr willkommen.

Wichtig ist, dass Sie sich beide Termine unbedingt vormerken, damit Sie diese Veranstaltungen auf keinen Fall versäumen.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer