Wir suchen zum 01.09.2012 engagierte und interessierte Menschen, die im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in unserer Einrichtung tätig werden. Es handelt sich hierbei um eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bergheim, Fachbereich Jugend, Bildung und Soziales. Das Kinder- und Jugendzentrum ist regelmäßig an fünf Tagen in der Woche geöffnet und bietet ein vielfältiges Programmangebot, das neben der „Offenen Tür“ auch Veranstaltungen, Workshops, Ausflüge, Ferienfreizeiten sowie ein Frühstückscafe und einen Mittagstisch beinhaltet.

Zu Ihren Aufgaben gehören die Mithilfe beim Frühstückscafe, die Betreuung des Mittagstisches, die Hausaufgabenbetreuung sowie die pädagogische Unterstützung in der „Offenen Tür“ für Kinder und Jugendliche und bei diversen Sonderveranstaltungen (Ferienspiele, Theater, Konzerte, Turniere etc.). Darüber hinaus werden Sie im Bereich der Hausmeisterei eingesetzt. Hierzu gehören folgende Aufgaben: Fahrdienste (Transporte und Besorgungen) sowie kleinere Reparaturarbeiten.

Ihr Einsatzbereich kann sich auch nach Ihren Fähigkeiten richten. Die Einsatzgebiete sind abwechslungsreich und interessant. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in mehrere Bereiche hineinzuschnuppern. Sie arbeiten in der Regel fünf Tage die Woche (39,0 Stunden), wobei regelmäßige Einsätze in den Morgen- oder Abendstunden sowie gelegentlich bei Sonderveranstaltungen an Wochenenden erwartet werden. Ihre Vergütung richtet sich nach den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben für den Bundesfreiwilligendienst.

Was nützt Ihnen das?

  • Sie machen Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, arbeiten im Team und können sich eventuell beruflich orientieren.
  • Sie machen neue und vielfältige Erfahrungen und können sich vielfältige Kenntnisse aneignen.
  • Sie haben die Möglichkeit eigene Projekte im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu planen und umzusetzen.
  • Nach Abschluss des Bundesfreiwilligendienstes erhalten Sie ein qualifiziertes Zeugnis.

Gut wäre es,

  • wenn Sie Neugier, Einsatzbereitschaft, Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
    mitbringen.
  • wenn sie einen Tag in unserer Dienststelle hospitieren, das heißt einen „Schnuppertag“ mit uns
    vereinbaren, um die gegenseitigen Erwartungen abzuklären.

Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. eines erweiterten Führungszeugnisses senden Sie bitte an:

Städt. Kinder- und Jugendzentrum
z. Hd. Herrn Weigang
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim

Weitere Informationen gibt es unter www.juze-bergheim.de oder rufen Sie uns an unter der Nummer 02271-65055.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Weigang

Das Ferienprogramm des Juze Bergheim Mitte

Das Ferienprogramm des Städtischen Kinder- und Jugendzentrum bietet auch in diesem Jahr wieder einige spannende Ausflüge und Aktionen für Kinder und Jugendliche.

Los geht es am Montag, den 9. Juli 2012, mit einem Fußballturnier, bei dem zwei Juze-Mannschaften verschiedenen Alters gegen die Fußballer aus den anderen Bergheimer Jugendzentren antreten werden. Hierfür können sich Kinder von 9 bis 12 Jahren und Jugendliche von 13 bis 17 Jahren anmelden. Stattfinden wird es auf dem Fußballkleinfeld am Sportzentrum in Quadrath-Ichendorf und zum Zugucken und Anfeuern ist natürlich ebenfalls jeder herzlich eingeladen.

Am Dienstag, den 10. Juli 2012, werden Kindern ab 8 Jahren zu den WDR Studios in Köln fahren und dort eine Abenteuerreise hinter den Kulissen erleben. Besichtigt wird entweder ein Fernseh- oder Hörfunkstudio.

An dem Mittwoch, den 11. Juli 2012, geht es sportlich weiter: Bowling. Anmelden können sich Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren und dann werden in Kerpen-Sindorf in der „Bowl Position“ die Pins umgeworfen.

Der nächste Tag geht interessant weiter. Die Kinder ab 10 Jahren fahren am Donnerstag, der 12. Juli 2012, mit dem Zug nach Köln, um von dort aus mit dem Schiff den Rhein rauf Richtung Königswinter zu fahren. Dort haben sie einige Stunden Zeit sich die Wasserwelten von Sea Life genauer anzuschauen. Im Anschluss daran geht es dann ebenfalls wieder mit Schiff und Bahn zurück
Richtung Bergheim.

Den Abschluss dieser ersten Ferienwoche bildet am Freitag, den 13. Juli 2012, ein Besuch der BMX World Cologne im Jugendpark in Köln für Jugendliche ab 13 Jahren. Dort gibt es Wettbewerbe in verschiedenen Kategorien, sowohl für Amateure und Profis, deren Können man den ganzen Tag bewundern kann.

In der zweiten Woche der Sommerferien finden vom 16. Juli bis 19. Juli jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr die traditionellen Ferienspiele für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren im JuZe statt. Neben Aktionen wie Hüpfburg, Kampfbalken, Riesenschaukel, Kettcar-Rennen, alternative „olympische Disziplinen“ etc., finden auch diverse Workshops (z.B. Backen, Tanzen, Selbstverteidigung, Kreatives Basteln etc.) statt.

Der Abschluss-Ausflug am 20.07.2012 geht in diesem Jahr nach Brühl ins Phantasialand. Auch Jugendliche ab 14 Jahren dürfen an diesem Ausflug teilnehmen.

Anmeldungen und Informationen bekommen Sie im Städtischen Kinder- und Jugendzentrum, Chaunyring 11-13, 50127 Bergheim (Tel. 02271-65055).

E-Mail: juze-mitte@bergheim.de
Homepage: www.jugendzentrum-bergheim.de

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum zeigt folgende EM-Spiele live:

Nicht nur Kinder und Jugendliche, auch deren Eltern sind herzlich willkommen gemeinsam mit uns Fußball zu gucken.

  • 15.06.12 Ukraine – Frankreich 18.00 Uhr
  • 18.06.12 Kroatien –Spanien/Italien – Irland 20.45 Uhr
  • 19.06.12 England – Ukraine/ Schweden – Frankreich 20.45 Uhr
  • 21.06.12 Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B 20.45 Uhr
  • 22.06.12 Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A 20.45 Uhr
  • 27.06.12 Halbfinale in Donezk 20.45 Uhr
  • 28.06.12 Halbfinale in Warschau 20.45 Uhr

Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze-mitte@bergheim.de
Homepage: www.juze-bergheim.de

Ab Freitag, den 01.06.2012 bietet das Städt. Kinder- und Jugendzentrum einen Tanzkurs für Jungs von 8 -12 Jahren an. HipHop-Tanz, Breakdance, Jerk und ähnliche Stile werden angeboten. Das Training ist kostenlos und findet in der Zeit von 16.30 – 17.30 Uhr statt.

Weitere Infos gibt es im Städt. Kinder- und Jugendzentrum, Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim, Tel. 02271/65055.

www.juze-bergheim.de

Öffnungszeiten (Offene Tür) für Kinder von 6-12 Jahren:

  • Mo. 15.30 – 17.30 (nur für Mädchen)
  • Di. 15.30 – 17.30
  • Mi. 15.30 – 17.30
  • Do. 15.30 – 18.00
  • Fr. 15.30 – 17.30 (nur für Jungen)
  • Sa. 14.00 – 19.00

Öffnungszeiten (Offene Tür) für Jugendliche ab 14 Jahren:

  • Mo., Di., Mi. u. Fr. 18.30 – 20.45
  • Do. 18.00 – 20.45
  • Sa. 14.00 – 19.00

Kinder, die montags, dienstags, mittwochs und freitags zum Abendessen angemeldet sind, dürfen bis 18.00 Uhr bleiben. Donnerstags gibt es kein Abendessen, die Einrichtung hat dann für alle Kinder bis 18 Uhr geöffnet.

Achtung! 13jährige dürfen selbst entscheiden, ob Sie zum Kindertag kommen oder schon den Jugendtreff besuchen möchten. Samstags dürfen alle Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahre unsere Einrichtung besuchen. Die Öffnungszeiten gelten nicht in den Schulferien oder an Feiertagen.

Aktueller Flyer April/Mai 2012
E-Mail: juze-mitte@bergheim.de
Homepage: www.juze-bergheim.de

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum bietet in den Osterferien folgende Ausflüge und Aktionen an:

  • 03.04. Papiermuseum Düren inkl. Workshop für Kinder von 8-12 Jahren
  • 03.04. – 04.04. Übernachtung für Jugendliche im Jugendzentrum (ab 13 Jahre)
  • 05.04. Offene Tür von 14-19 Uhr für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahre)
  • 07.04. Offene Tür von 14-19 Uhr für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahre)
  • 10.04. Kletterhalle Köln für Jugendliche (ab 13 Jahre)
  • 11.04. Kölner Zoo für Kinder von 6-12 Jahren
  • 12.04. Offene Tür von 14-19 Uhr für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahre)
  • 14.04. Offene Tür von 14-19 Uhr für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahre)

Für die Ausflüge und die Übernachtung ist eine Anmeldung erforderlich sowie ein Kostenbeitrag zu entrichten. Nähere Infos erhalten Sie im Kinder- und Jugendzentrum unter der Telefonnummer 02271-65055.

Auskunft erteilen: Jörg Weigang, Teresa Gummersbach
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze-mitte@bergheim.de
Homepage: www.juze-bergheim.de