Zusätzlich zum Herbstferienprogramm bietet das JuZe vom 04.11.-05.11.2011 eine Übernachtung für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre an. In den Räumlichkeiten des Kinder- und Jugendzentrums werden zahlreiche Spiel- und Freizeitmöglichkeiten angeboten und wenn gewünscht auch eine Nachtwanderung. Die Teilnehmer bestimmen das Programm. Für ausreichende Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnahme kostet pro TeilnehmerIn 4,- €. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos im Städt. Kinder- und Jugendzentrum.

Die Adresse lautet:

Städt. Kinder- und Jugendzentrum
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim
Tel. 02271-65055
Ansprechpartner: Jörg Weigang /Michaela Lück

Noch Plätze frei bei den Herbstferienangeboten

Auch 2011 bietet das Städtische Kinder- und Jugendzentrum verschiedene Ausflüge und Aktionen für Kinder und Jugendliche an. weiterlesen

Das Städt. Kinder- und Jugendzentrum bietet in den Herbstferien folgende Ausflüge und Aktionen an:

  • Dienstag, den 25.10.2011: Einen Ausflug in den Abenteuer-Wissenpark „Odysseum“ nach Köln
  • Donnerst, den 27.10.2011: Offener Spieletag für Kinder und Jugendliche von 12-19 Uhr
  • Freitag, den 28.10.2011: Große Halloween-Party für Kinder
  • Mittwoch, den 02.11.2011: Einen Ausflug in den Indoor-Spielepark „Pippolino“ nach Sindorf
  • Donnerstag, den 03.11.2011: Offener Spieletag für Kinder und Jugendliche von 12-19 Uhr
  • Freitag, den 04.11.2011: Bowling in Kerpen-Sindorf mit Jugendlichen

Weitere Infos erhalten Sie im Kinder- und Jugendzentrum unter der Nummer 02271-65055

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Weigang

Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.juze-bergheim.de

Sportliche Betätigung und Selbstbewusstsein

Die Kung Fu-Kurse des Städtischen Kinder- und Jugendzentrums Bergheim haben wieder freie Plätze. Einmal pro Woche können interessierte Kinder und Jugendliche sich hier in einer Kampfsportart ausprobieren und Erfolge erreichen. Die ersten Trainingseinheiten sind unverbindlich und kostenfrei zum Ausprobieren. Kinder ab 8 Jahre trainieren dienstags ab 17.00 Uhr, Jugendliche ab 14 Jahre trainieren dienstags ab 18.00 Uhr.

Auskunft erteilt: Michaela Lück
Telefon: 02271 65055
Telefax: 02271-670977
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.juze-bergheim.de

Endlich wieder im Angebot: Ab dem 10. Oktober 2011 findet ein neuer Abenteuersportkurs im Juze statt. Vor allem Kinder, die im Alltag eher wenig Sport treiben oder sich vielleicht für nicht sportlich halten, können in diesem Kurs lernen, mit dem Sport viele Abenteuer zu verbinden und im Ergebnis die eigenen Grenzen neu zu definieren. Das Repertoire reicht von Mutproben über Kletteraktionen hin zu Schaukelerlebnissen. Frei nach dem Motto: Niemand macht, was er sich nicht traut, doch allen wird was zugetraut!

Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre und umfasst 10 Termine, die jeweils montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule neben dem Juze stattfinden. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Auskunft erteilt: Michaela Lück
Telefon: 02271 65055
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.juze-bergheim.de

Freiwilligendienst lohnt sich

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim möchte zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle des Bundesfreiwilligendienstes neu besetzen. Diese 12 Monate eignen sich sehr gut, um vor der beruflichen Ausbildung schon wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und sich beruflich zu orientieren. Das städtische Kinder- und Jugendzentrum kann einen wertvollen Blick hinter die Kulissen eines besonderen (sozial-) pädagogischen Feldes bieten. Junge Menschen, die sich mit ihrer beruflichen Orientierung noch nicht ganz sicher sind, haben hier die Chance, sich in verschiedenen Situationen auszuprobieren. Der persönliche Lebenslauf kann mit einem freiwilligen Einsatz enorm aufgewertet werden.

Zu den Aufgaben des „BuFDi“ gehören sowohl organisatorisch unterstützende Arbeiten, aber auch vielfältige Aufgaben in der Planung, Durchführung und Betreuung verschiedener Projekte. Feinabstimmungen über den individuellen Einsatz können in persönlichen Gesprächen getroffen werden.

Auskunft erteilt: Michaela Lück
Telefon: 02271-65055
Telefax: 02271-670977
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.juze-bergheim.de