Ausschreibung: Zivildienst im Städtischen Kinder- und Jugendzentrum Bergheim

Beginn: 01. Oktober 2010 oder später

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim sucht zum 01. Oktober 2010 oder später einen Zivildienstleistenden.

Der Zivildienstleistende hat im Städtischen Kinder- und Jugendzentrum sowohl Hausmeister- als auch Betreuungsaufgaben. Einfache Reparatur- sowie Aufräumarbeiten und regelmäßige Einkäufe gehören ebenso zu seinen Aufgaben wie die Durchführung und Betreuung des Frühstückscafés, des Mittagstisches, der Hausaufgabenbetreuung, der Kindertage und des Jugendtreffs. Auch bei Ausflügen und den Ferienspielen unterstützt er das hauptamtliche Personal.

Er arbeitet in der Regel fünf Tage die Woche (39,0 Stunden), wobei regelmäßige Einsätze in den Abendstunden sowie gelegentlich bei Sonderveranstaltungen an Wochenenden erwartet werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Zivildienstleistende ständig über einen Führerschein Klasse B sowie über einen PKW verfügt und bereit ist, diesen zu dienstlichen Zwecken gegen eine Kilometerpauschale einzusetzen.

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim freut sich ab sofort auf interessierte, zuverlässige, motivierte und engagierte Bewerber. Informieren Sie sich über die Einrichtung unter www.jugendzentrum-bergheim.de und melden Sie sich schriftlich, telefonisch oder persönlich einfach unter:

Städtisches Kinder- und Jugendzentrum Bergheim
Jörg Weigang
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim
Tel.: 02271-65055
Email.: juze_bergheim@web.de
Datum der Ausschreibung: 14. September 2010

Die Noten könnten besser sein?
Kostenlose Hausaufgabenbetreuung für alle Klassenstufen im Juze

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim bietet allen SchülerInnen während der Schulzeit eine kostenlose und offene Hausaufgabenbetreuung an. Die Betreuung übernehmen nette MitarbeiterInnen, die schon viele Jahre lang Erfahrung mit den Aufgaben der verschiedenen Klassenstufen gesammelt haben, sowie SchülerInnen der Abiturphase bzw. AbiturientInnen. SchülerInnen der ersten bis siebten Klassen können mit ihren Hausaufgaben montags bis freitags 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr ins Juze kommen. SchülerInnen höherer Klassenstufen kommen bitte dienstags und freitags jeweils 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

i.A. Michaela Lück
Datum: 31. August 2010
Abteilung: Juze
Auskunft erteilt: Jörg Weigang, Michaela Lück
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.jugendzentrum-bergheim.de

Der JuZe-September

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim informiert hiermit über das vollständige Programm im Monat September.

Regelmäßige Angebote:

FRÜHSTÜCKSCAFÈ
montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr, für alle SchülerInnen

MITTAGSTISCH
montags bis freitags von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr, für alle angemeldeten SchülerInnen der Realschule

HAUSAUFGABENBETREUUNG von Klasse 1 bis 7
montags bis freitags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr

SCHÜLER HELFEN SCHÜLERN, Hausaufgabenhilfe ab Klasse 8
dienstags und freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

OFFENER KINDERTREFF
dienstags und donnerstags von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

KINDER KOCHEN FÜR KINDER
dienstags 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahre

MUSIZIEREN FÜR KINDER
dienstags und donnerstags, von 15.30 bis 17.30 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

ABENDESSEN
dienstags und donnerstags 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahre (Kosten 0,50€)

OFFENER JUGENDTREFF
dienstags, donnerstags von 18.45 Uhr bis 20.45 Uhr, für alle Kinder und Jugendlichen ab 13 Jahre
freitags von 17.00 Uhr bis 20.45 Uhr, für alle Kinder und Jugendlichen ab 13 Jahre

OFFENER MÄDCHENABEND
mittwochs von 17.00 Uhr bis 20.45 Uhr, für alle Mädchen ab 12 Jahre

KREATIV- und BASTELWORKSHOP mit Herbert Vetter (kostenlos)
Dienstag, 28. September 2010 von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für Kinder zwischen 8 und 13 Jahre

DEUTSCHFÖRDERKURSE (kostenlos)

  • dienstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr, 3. Klasse der Astrid-Lindgren-Grundschule
  • dienstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, 4. Klasse der Astrid-Lindgren-Grundschule
  • freitags von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, 1. Klasse der Astrid-Lindgren-Grundschule
  • freitags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr, 2. Klasse der Astrid-Lindgren-Grundschule

KUNG FU

  • dienstags und freitags von 18.00 bis 19.15 Uhr, für Jugendliche ab 14 Jahre
  • freitags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr, für Kinder ab 9 Jahre

ABENTEUERSPORTKURS (ab 13. September)
montags von 15.30 bis 17.00 Uhr, für Kinder ab 8 Jahre

KINDERRAT

  • Freitag, 10. September 2010 von 16.00 bis 18.00 Uhr, für die Mitglieder des Kinderrates
  • Freitag, 24. September 2010 von 12.00 bis 14.00 Uhr, für die Mitglieder des Kinderrates

Aktionen:

DER LECKERE JUZE-OBSTSALAT
Donnerstag, 02. September 2010, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahre

FREIES SPIEL
Mittwoch, 08. September 2010, 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr, für alle Mädchen zwischen 6 und 13 Jahre

WIR WÄHLEN DEN NEUEN KINDERRAT
Donnerstag, 09. September 2010, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahre

EBRU-KUNST MIT FATMA GÜRSOY
Mittwoch, 15. Juli 2010, 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr, für alle Mädchen ab 6 Jahre

WIR BACKEN EINE BRÖTCHENSONNE
Donnerstag, 16. September 2010, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahre

WIR BACKEN PIZZA
Mittwoch, 22. September 2010, 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr, für alle Mädchen zwischen 6 und 13 Jahre

BERGHEIM SUCHT DAS SUPERTALENT
Donnerstag, 23. September 2010, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahre

MÄRCHENSTUNDE
Mittwoch, 29. September 2010, 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr, für alle Mädchen zwischen 6 und 13 Jahre

KINO: TKKG (DRACHENAUGE)
Donnerstag, 30. September 2010, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahre

Wir freuen und auf Euren und Ihren Besuch!!!

i.A. Michaela Lück
Abteilung: Juze
Auskunft erteilen: Jörg Weigang, Michaela Lück
Telefon: 02271-65055
Telefax: 02271-670977
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.jugendzentrum-bergheim.de

Abenteuersport im Juze
Neuer Kurs ab September

Endlich wieder im Angebot: Ab dem 13. September 2010 findet ein neuer Abenteuersportkurs im Juze in Zusammenarbeit mit Michael Kreitz von Mobile Freizeitevents statt. Vor allem Kinder, die im Alltag eher wenig Sport treiben oder sich vielleicht für nicht sportlich halten, können in diesem Kurs lernen, mit dem Sport viele Abenteuer zu verbinden und im Ergebnis die eigenen Grenzen neu zu definieren. Das Repertoire reicht von Mutproben, über Kletteraktionen hin zu Schaukelerlebnissen. Frei nach dem Motto: Niemand macht, was er sich nicht traut, doch allen wird was zugetraut!

Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahre und umfasst 10 Termine, die jeweils montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule neben dem Juze stattfinden. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Der Kurs kostet insgesamt 10,00 € pro Teilnehmer.

Auskunft erteilen: Jörg Weigang, Michaela Lück
Telefon: 02271-65055
Telefax: 02271-670977
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.jugendzentrum-bergheim.de

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum macht Ferien! Nach fünf erfolgreichen, tollen Tagesausflügen und einer gut besuchten Ferienspielwoche müssen nun auch die MitarbeiterInnen des Juze auf die Inseln. Wenn die Schule am 30. August wieder beginnt, sind wir wieder für alle unsere BesucherInnen mit einem spannenden Programm da!

weiterlesen

In der zweiten Woche der Sommerferien finden vom 26. Juli bis 29. Juli jeweils von 13.00 bis 17.00 Uhr die traditionellen Ferienspiele für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren im Juze statt.

Wie in den letzten Jahren arbeitet das Juze eng mit Michael Kreitz von Mobile Freizeitevents zusammen und bietet neben Action wie Hüpfburg, Kampfbalken, Riesenschaukel etc. auch diverse Tagesworkshops wie Backen, Kunst, Musik etc. an. Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung. Am Freitag, den 30. Juli findet ein großer Abschlussausflug ins Grüne statt: Mit einem Reisebus fahren Kinder ab 6 Jahre zum Brückenkopfpark in Jülich zu einem großen Grillpicknick. Die Teilnahme kostet 8,00 €. Anmeldungen für den Ausflug erhalten Sie im Juze.

Auskunft erteilen: Jörg Weigang, Michaela Lück
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.jugendzentrum-bergheim.de