Die beliebte Veranstaltungsreihe KulturWind setzt ihr Programm heute am Freitag, den 24.02.2012 um 18:00 Uhr mit einem Musical fort.

Zur Aufführung kommt Die Schneekönigin nach dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen. Es handelt sich hier um den ersten öffentlichen Auftritt der Musik- und Theatergruppe Wunderkinder unter der Leitung von Irina Mertens.

… Eishauch weht durch das FuNTASTIK in der Meißener Str. 7 und Gerda weint!

Eisige Küsse von der Schneekönigin haben das Herz ihres Freundes Kay zu einem Eisklumpen gefrieren lassen. Dadurch ist er böse geworden und will nichts mehr von seiner liebsten Freundin Gerda, der Großmutter und allen Lieben daheim wissen. Die Schneekönigin hat den Jungen mit ihrem großen Rentierschlitten abgeholt und bringt ihn auf ihr Schloss. Gerda ist fassungslos. Wird sie ihn je wieder finden und sein Herz zum Schmelzen bringen können?

Mutig macht sie sich auf eine lange Reise in das Reich der Schneekönigin. Dabei erlebt sie Gefahren und Abenteuer… Wie wird diese spannende Geschichte wohl ausgehen?

Das bezaubernde Märchen wird zu einem Erlebnis für Kinder und Junggebliebene, zu dem wir herzlich einladen. Der Eintrittspreis beträgt € 3,- pro Person. Karten sind ausschließlich im Vorverkauf im FuNTASTIK erhältlich. Einlass ist ab 17:30 Uhr.

Für den SüdWestWind/Aktionskreis KulturWind
Ursula Schlößer

Eine hinreißende Show lieferte das Seniorentheater immergrün am 25.11. vor ausverkauftem Haus im FuNTASTIK mit der Premiere des Weihnachtsstücks ‚Na dann – Frohes Fest’. Alle herkömmlichen Klischees wurden auf den Prüfstand gestellt, z.B. die übertriebene Planung, die zwanghafte Suche nach den richtigen Weihnachtsgeschenken, die zahlreichen Einladungen zu vermeintlich trauten Familienessen, die Bespaßung von Oma und Opa im Seniorenheim und die organisierten Auftritte des Weihnachtsmannes, der ja heutzutage auf Bestellung kommt.

Die immergrünen ließen in das jahrtausende alte Brauchtum auch die im Internet beschworenen Gefahren einfließen. Der Weihnachtsmann geriet zum Kopf einer Diebesbande und in einer anderen Szene mit seinem Knecht Ruprecht zum Wohnungsbesetzer, für den das Überfallkommando bemüht werden musste. Typisch für die immergrünen ist allerdings die Ausgewogenheit von Komik und Ernsthaftigkeit. In einigen Szenen erzählten die Eltern ihren Kindern von ihren eigenen Weihnachtserlebnissen. Zu Herzen ging die Geschichte vom Erwerb eines Weihnachtsbaumes in allerletzter Minute, der beinahe noch am Transport in der Straßenbahn gescheitert wäre, wenn da nicht der freundliche Fahrer eine Ausnahme gemacht hätte.

Für Besinnlichkeit sorgte auch Elli Ernst, mit 82 Jahren das älteste Ensemble-Mitglied, mit ihrer steirischen Ziehharmonika. Sie untermalte die Szenen mit den wunderbaren bekannten alten Weihnachtsliedern, die auch vom begeisterten Publikum mitgesungen wurden. Still im Saal wurde es bei den Szenen aus dem Krieg, an die viele der Besucher eigene Erinnerungen hatten bzw. diesen aus den Erzählungen der Eltern kannten. Soldaten an der Front am Weihnachtsabend vorgeführt zu bekommen, ließ niemand unberührt. So fügten sich Skurriles, Lustiges und Berührendes zusammen. Die immergrünen ließen den Zuschauern die Wahl, für sich das Beste in die Weihnachtszeit mitzunehmen.

Der Verein Hoffnung e.V. Bergheim/Erft darf sich über eine Spende von 140 Euro aus dem Kartenverkauf freuen, die der SüdWestWind für deren Weihnachtsaktion ‚Herzenswünsche‘ bereitstellen wird.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

Theaterpremiere im FuNTASTIK

Von Lust und Leid der Weihnachtszeit handelt das neue Programm der Seniorentheatergruppe „Immergrün“, das unter dem Titel ‚Na dann – Frohes Fest’ am Freitag, 26.11. um 18:00 im FuNTASTIK an der Meißener Straße 7, 50126 Bergheim, als Premiere aufgeführt wird. Einlass ist für 17:30 Uhr vorgesehen.

Bereits im Januar hatte das Ensemble im FuNTASTIK mit dem Stück „…und selbst beim Dessert wollt’ er immer noch mehr“ einen großen Erfolg beim Publikum erspielt.

Zu Beginn der Adventszeit kommt nun das stimmungsgeladene neue Stück zum richtigen Zeitpunkt, denn es beleuchtet das Weihnachtsfest in all seinen Facetten anhand von Begebenheiten rund um diese Feiertage und bezieht auch die Vorbereitungen mit ein. Die Immergrünen inszenieren ihre Sketche teils humorvoll, teils nachdenklich mit gewohnter Spielleidenschaft und sind ein Garant für beste Unterhaltung.

Der Eintrittspreis für das 2-stündige Programm beträgt € 6,00. Weihnachtliche Leckereien werden in der Pause zu kleinen Preisen angeboten. Schon die erste Mund-zu-Mund-Propaganda hat dazu geführt, dass die Eintrittskarten reißenden Absatz finden. Deshalb sind Interessenten gut beraten, sich umgehend mit Eintrittskarten zu versorgen. Diese sind nach Absprache über Ursula Schlößer, Tel. 02271 64124, erhältlich.

Der SüdWestWind hat im Verein mit den Kulturkreislern beschlossen, jeweils 2 Euro pro verkaufter Eintrittskarte an das Weihnachtsprojekt HERZENSWÜNSCHE des Hoffnung e.V. Bergheim/Erft zu spenden.

Der KulturWind-Reigen schließt sich damit für dieses Jahr und der SüdWestWind – gemeinsam mit den Kulturkreislern – bedankt sich bei dieser Gelegenheit für die Gunst des Publikums. Der Aktionskreis der Kulturkreisler wird daraus neue Kraft und Motivation für die kommende Saison schöpfen.

Für den SüdWestWind und den Aktionskreis
Ursula Schlößer

Einladung zum letzten Kulturkreisler-Treffen des Jahres 2011

Liebe Südwestler!

Das Treffen findet am Mittwoch, den 2. November 2011 um 18 Uhr, im FuNTASTIK, Meißener Str. 7, statt.

Primär dient dieses Treffen der Vorbereitung des anstehenden Events – Theatergruppe immergrün ! Wir hoffen auf zahl- & hilfreiches Erscheinen.

KULTURWIND/SÜDWESTWIND e.V.
Hans Berg

Theatergruppe Immergrün

Liebe Südwestler,

die für den 21. Oktober geplante Kulturwind-Veranstaltung muss aus organisatorischen Gründen ausfallen. Das bereits in der Po(o)L-Ausgabe Nr. 26 vom September 2011 angekündigte Konzert der Nachwuchsbands wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Ab sofort laufen die Vorbereitungen für das Seniorentheater immergrün.

Mit dem Weihnachtsstück ‚Na dann – Frohes Fest!’, das am

Freitag, 25.11.2011 um 18:00 Uhr

als Premiere zur Aufführung kommt, wollen wir Sie/Euch auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen.

Wir freuen uns auf Sie/Euch,

Ihr

KULTURWIND/SÜDWESTWIND e.V.
Hans Berg