Eine weitere gelungene Veranstaltung der Reihe Kulturwind, der kölsche Abend, ging am 18. Februar über die Bühne. Bei kölschem Imbiss und Kölsch vom Fass, brachte das Gitarren- und Gesangsduo „Double H“ kölsche Krätzjer, kölsche Klaaf und Lieder bekannter und weniger bekannter Autoren zu Gehör.

Heinz Odenthal und Herbert Vetter animierten über 40 Gäste zum Mitsingen, Mitschunkeln und Klatschen. In mehr als 2 Std. wurden Lieder von Heinrich Körschgen, Willy Ostermann, Fred Hook, den Bläck Fööss, Brings u.a. vorgetragen.

„Endlich mal wieder die schönen alten Lieder aus Köln“ oder „Diese Lieder erzählen noch eine Geschichte“ waren Kommentare aus dem Publikum.

Eine Dame bedankte sich bei uns mit den Worten: „Ein schöner Kölscher Abend, dafür hat es sich gelohnt von Köln nach Bergheim zu kommen.“ Gegen 21.30 Uhr ging, nach mehreren Zugaben, eine schöne Veranstaltung zu Ende.

Die Reihe des Kulturwind wird am Freitag, den 25. März mit einem Orientalischen Abend fortgesetzt.

Für den SüdWestWind e.V.
Herbert Vetter

Dass dem so ist, beweisen am 18.02.2011 Herbert Vetter (l) und Heinz Odenthal (r) ab 19.00 Uhr im Bürgerzentrum FuNTASTIK, Meißener-Str. 7 in Bergheim SüdWest. Das Akustik-Duo, im Veedel bekannt unter dem Namen „Double H“, lädt herzlich ein zu einem Kölschen Abend mit Kölschen Liedern bekannter Interpreten.

Für „zo Süffele un zo Müffele“ ist mit einem Kölschen Imbiss und natürlich dem Kölner Nationalgetränk, dem Kölsch, bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei und die Preise für Snacks und Getränke zivil.

Die Veranstaltung ist bereits das vierte Highlight aus der Reihe Kulturwind, jener noch jungen Einrichtung für Kunst und Kultur in Bergheim SüdWest, und steht unter der Trägerschaft des SüdWestWind e. V.

Weitere Infos unter 02271-983777

KULTURWIND, die Dritte
Seniorentheater immergrün am 21.01.2011 im FuNTASTIK, Meißener Str. 7

„…und selbst beim Dessert wollt‘ er immer noch mehr!“

Humorig, nachdenklich, herzerfrischend!!

Die Veranstaltungsreihe „KULTURWIND“ ist endgültig in Bergheim – und darüber hinaus – angekommen!! So wurde das Sitzplatzkontingent des FuNTASTIK-Saales buchstäblich voll ausgeschöpft. Auch die dritte Veranstaltung des KULTURKREISES SüdWest (‚formerly known as AK Kulturkreisel‘) bescherte dem Veranstalter somit „volles Haus“, was u.a. den Träger der Reihe, den SüdWestWind e. V., hoch erfreute.

Die SeniorenTheaterGruppe immergrün führte ein äußerst kurzweiliges Revueprogramm zum Thema Älterwerden auf. Aus den unterschiedlichsten Alltagssituationen wurden kleine Geschichten in Szene gesetzt, wie sie im wahren Leben täglich passieren. Die humorvolle Herangehensweise bot beste Unterhaltung, nicht nur für die ältere Generation. Gereimtes und Ungereimtes von Wilhelm Busch bis Theodor Fontane wurden u.a. zu Gehör gebracht. Das Laien-Ensemble unter der Leitung von Theaterpädagogin Dagmar Deiters begeisterte das Publikum im FuNTASTIK.

So konnte man phasenweise die berühmte Stecknadel im Saal fallen hören, als das Ensemble die Szenen nachstellte, die wohl jeder Zuschauer im Saal schon einmal auf die eine oder andere Weise selbst erlebt hat. Das FuNTASTIK verwandelte sich in diesen Momenten (obwohl kein Spiegel vorhanden) in einen großen „Spiegelsaal“ – in einen „Seelenspiegelsaal“.

Die Theatergruppe immergrün, die Ihren Auftritt ebenfalls sehr genossen hat, probt schon ein neues Programm ein, mit dem sie sicher ihr Publikum begeistern wird (hoffentlich auch das FuNTASTische Publikum in Bergheim). Die Leiterin der Gruppe, Theaterpädagogin Dagmar Deiters, betreut im übrigen auch Kinder-Theatergruppen! Wir verweisen hiermit auch auf entsprechend eingestellte Bilder und Presseartikel.

Vielen Dank an das Organisationsteam! Auf- & Abbau liefen dank der Helfer reibungslos ab. Catering, Bühnenbeleuchter, Moderator, etc.- Ihr habt alle die Meßlatte hoch gehängt……- für den nächsten KULTURWIND:

„DOUBLE H: Kölsch jeht och en Berchem“, am 18.02.2011, 19 Uhr, FuNTASTIK, Meißener Str.

Man sieht sich…….

Für den AK KULTURKREIS SW & Südwestwind e.V.
Hans Berg

Selbst um den Friedhof keinen Bogen gemacht
REVUE Frechener Seniorentheatergruppe „Immergrün“ spielte in Bergheim – Szenen und Gedichte rund ums Älterwerden

Bei der alten Dame geben sich die Besucher die Klinke in die Hand: Der Sohn fordert für seine nächste Party eine extragroße Schüssel von Mutters unschlagbarem Kartoffelsalat an, die Tochter will verreisen und gibt den Papagei in Pflege, die Schwiegertochter bringt ihr neues Kleid zum Umnähen vorbei, und nach einer Reihe weiterer hilfsbedürftiger Familienmitglieder klopft zu guter Letzt auch noch die nette Nachbarin an, die dringend jemanden zum Blumengießen sucht – von wegen „geruhsamer Lebensabend“! […]

Das Publikum hatte seine helle Freude an dem herzerfrischenden Auftritt der „Immergrün“-Gruppe, und auch die Organisatoren vom aus dem „Südwestwind“-Verein hervorgegangenen Aktionskreis „Kulturwind“ waren am Ende des kurzweiligen Abends zufrieden. Nach einem Rockkonzert im vergangenen Oktober und einer Krimilesung mit Petra Hammesfahr im November konnte die Ehrenamtler-Runde auch ihre dritte Veranstaltung die neuen Reihe für Bergheim-Südwest als Erfolg verbuchen, denn erneut war kein Platz frei geblieben im Saal des „Funtastik“-Zentrums. Das macht Lust auf mehr: Für den 18. Februar ist ein kölscher Liederabend mit dem Duo „Double H“ geplant, am 25. März soll ein orientalischer Abend folgen.

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger vom 26.01.2011

Die Lokalpresse kündigt unser nächstes KulturWind-Event an:

Humoriges und Nachdenkliches
Theater im Bürgerzentrum „Funtastik“

Bergheim (red). „Von humorig bis nachdenklich“, so lautet das Motto der Seniorentheatergruppe „immergrün“, die am Freitag, 21. Januar, 18 Uhr, im Bürgerzentrum „Funtastik“ an der Meißener Straße 7 in Bergheim „Kulturwind“-Programm unter der Trägerschaft des Vereins „SüdWestWind“ fortsetzt. […]

Quelle: Online-Angebot der WerbePost

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger vom 18.01.11

…und selbst beim Dessert
wollt’ er immer noch mehr!

Von humorig bis nachdenklich…

…so lautet das Motto der SeniorenTheaterGruppe immergrün, die am Freitag, 21. Januar um 18:00 Uhr im FuNTASTIK in der Meißener Str. 7 in Bergheim das KULTURWIND-Programm unter der Trägerschaft des SüdWestWind fortsetzen wird. Nach dem Rockkonzert und der Krimiautorenlesung aus Oktober bzw. November vergangenen Jahres können sich nun die Freunde des Theaters auf einen abwechslungsreichen Abend freuen.

Die SeniorenTheaterGruppe immergrün verspricht ein kurzweiliges Revueprogramm zum Thema Älterwerden. Aus den unterschiedlichsten Alltagssituationen werden kleine Geschichten erzählt, wie sie im wahren Leben täglich passieren. Die humorvolle Herangehensweise garantiert beste Unterhaltung nicht nur für die ältere Generation. Gereimtes und Ungereimtes von Wilhelm Busch bis Theodor Fontane wird zu Gehör gebracht. Das 12-köpfige Laien-Ensemble unter der Leitung von Theaterpädagogin Dagmar Deiters ist seit Jahren erfolgreich und wird sicher auch das Publikum im FuNTASTIK begeistern.

Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke sind in der Pause zu erschwinglichen Preisen erhältlich.
Einlass ist bereits um 17:30 Uhr.
Diesen Abend sollte niemand versäumen.

Für den SüdWestwind
Ursula Schlößer