Wir starten den Endspurt!

Liebe Vereinsmitglieder,

keine 3 Wochen mehr bis zum 14. Stadtteilfest am 08.07.2017.

Wir liegen in der heißen Phase mit den Vorbereitungen.

Es sieht gut aus, eine ganze Menge Infostände, Mitmachaktionen und Darbietungen sind schon fest gemacht. Es ist für jeden etwas dabei, inklusive kleiner Überraschungen. Wir freuen uns auf den Besuch von allen, die sich mit dem Stadtteil und uns verbunden fühlen. Bringen Sie bitte Ihre neuen Nachbarn mit, damit wir sie und sie uns kennen lernen.

Pünktlich um 12 Uhr soll sich der umgebaute Parkplatz an der Albrecht-Dürer-Allee in einen Festplatz verwandeln. Schönes Wetter ist auch bestellt. So steht unserem Feiern nichts mehr im Wege. Schon jetzt wünschen wir viel Spaß und Vergnügen.

Für den SüdWestWind e.V.
Herbert Vetter
-Vorsitzender-

Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim sucht zum 01.09.2017 einen engagierten und interessierten Menschen, der im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes tätig werden möchte. Es handelt sich hierbei um eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Kreisstadt Bergheim, Fachbereich Jugend, Bildung und Soziales. Das Kinder- und Jugendzentrum ist regelmäßig an sechs Tagen in der Woche geöffnet und bietet ein vielfältiges Programmangebot, das neben der „Offenen Tür“ auch Veranstaltungen, Workshops, Ausflüge, Ferienspiele sowie ein Frühstückscafe und einen Mittagstisch beinhaltet.

Zu den Aufgaben gehören die Mithilfe beim Frühstückscafe, die Betreuung des Mittagstisches, die Hausaufgabenbetreuung, diverse Fahrdienste (Transporte und Besorgungen), kleinere Reparaturarbeiten, die pädagogische Unterstützung in der „Offenen Tür“ für Kinder und Jugendliche und bei diversen Sonderveranstaltungen (Ferienspiele, Theater, Konzerte, Turniere, etc.). Die Vergütung richtet sich nach den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben für den Bundesfreiwilligendienst.

Weitere Informationen gibt es unter www.juze-bergheim.de oder rufen Sie uns an unter der Nummer 02271-65055.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jörg Weigang

Nachfolgend eine Übersicht über die JuZe-Aktionen in den Sommerferien 2017. Nähere Informationen zu den Ausflügen und Aktionen bekommen Sie auf der Homepage www.juze-bergheim.de, direkt im Juze (Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim) oder telefonisch unter 02271-65055.

weiterlesen

Erich Kästner-Hommage im FuNTASTIK

Aus einer Fülle von Texten, Rezensionen und Gedichten für Erwachsene des berühmten Autors Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) hat Hans Georgi, Musikkabarretist aus Würselen, eine Bühnenshow erarbeitet. Das Programm unter dem Titel ‚Die Welt ist rund’ gab er am Freitag, den 28. April 2017, im FuNTASTIK als 32. KulturWind-Veranstaltung des SüdWestWind einem sehr interessierten Publikum zum Besten.

Wie von Hans Georgi zu erfahren war, hatte er sich Ende der 90er Jahre mit den vier Bänden Erich Kästner für Erwachsene vertraut gemacht. Danach fasste er den Entschluss, die Texte zu vertonen und zu einem Bühnenprogramm zusammenzustellen. Wesentliche Inspiration waren hierbei die beiden Lyrikbände Ein Mann gibt Auskunft (erschienen 1930) und Herz auf Taille (erschienen 1928). Es war Hans Georgi besonders wichtig, dass die Musik die Texte nicht überlagerte. Mit sehr viel Feingefühl suchte er die unterschiedlichen Tempi aus. Dies gefiel auch Thomas Kästner, dem einzigen Sohn und Erben des verstorbenen Autors, der prompt seine Genehmigung dazu erteilte.

Für den Titelsong ‚Die Welt ist rund’ baute ein Nachbar von Hans Georgi einen Leierkasten, der fortan eine Art Markenzeichen in jeder Show darstellt. Dafür kamen simple Besenstiele zum Einsatz, wie uns Hans Georgi schmunzelnd verriet. Ansonsten setzt der Künstler Requisiten nur sehr sparsam ein. Unverzichtbar ist jedoch sein Telefon, mit dem er Kontakt zu prominenten Politikern der Vergangenheit und Gegenwart aufnimmt. Schließlich kommt auch Erich Kästner per Tonträger zu Wort.

Erich Kästner war ein scharfer Beobachter und kritischer Zeitzeuge, der auch über Selbstironie verfügte. Sein entbehrungsreiches Leben, die Verfolgung durch den Nationalsozialismus, die Enttäuschung über die Verbrennung seiner Bücher, das alles konnte seinen Charakter nicht verändern und seine Schaffenskraft nicht eindämmen. Dies kommt einmal mehr in seinem verkürzten Lebenslauf zutage, wo er über sich selbst sagt:

…Ich setze mich sehr gerne zwischen Stühle.
Ich säge an dem Ast, auf dem wir sitzen.
Ich gehe durch die Gärten der Gefühle,
die tot sind, und bepflanze sie mit Witzen…

Die Worte von Erich Kästner haben nichts an Aktualität und Wahrheitsgehalt verloren. Hans Georgi sei Dank für diese Lehrstunde mit hohem Unterhaltungswert! Beflügelt und bereichert verließen die Gäste das FuNTASTIK.

Für den SüdWestWind und die Kulturkreisler
Ursula Schlößer

Bei den Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer auf unserer Mitgliederversammlung vom 7. April wurden folgende Personen gewählt:

  • Vorsitzender: Herbert Vetter
  • Stellvertretender Vorsitzender: Heribert Küppers
  • Schatzmeisterin: Irina Mertens
  • Schriftführer: Claus Jeske
  • Beisitzerin: Sigrid Lepahé-Hader

Als Kassenprüfer wurden gewählt:

  • Reinhard Jütte
  • Hans-Werner Hader

Vielen Dank an die Mitglieder, die sich für die Posten zur Verfügung gestellt haben.

Für den SüdWestWind
Herbert Vetter

Wer glaubt, den berühmten Schriftsteller Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) zu kennen, nur weil er seine Kinderbücher Emil und die Detektive, Das fliegende Klassenzimmer und/oder Das doppelte Lottchen gelesen hat, der kann am 28. April seine andere Seite kennenlernen.

Das Kulturkreisler-Team konnte den Musikkabarettisten Hans Georgi aus Würselen mit seinem Bühnenprogramm Die Welt ist rund für die 32. KulturWind-Veranstaltung verpflichten, zu der wir herzlich einladen.

In seinem Bühnenprogramm gestaltet Hans Georgi die ernste Seite dieses unvergesslichen Autors zu einer Hommage an Erich Kästner. Hans Georgi bietet Erich Kästner für Erwachsene und interpretiert Texte und Anekdoten sowie Fakten aus Kästners Leben auf seine ganz spezielle Art, musikalisch, philosophisch, feinsinnig, tiefgründig und vergnüglich.

Der Musikkabarettist kann auf zahlreiche Erfolge zurückblicken und trat u.a. bereits im Kölner Senftöpfchen, im Düsseldorfer Kom(m)ödchen und im Mainzer Unterhaus auf. Sicher wird er auch in Bergheim die Kästnerfans begeistern und bestimmt neue hinzugewinnen.

Die Veranstaltung findet am 28. April um 18:00h im FuNTASTIK in der Meißener Str. 7 in Bergheim statt.

Einlass: ab 17:30h.
Eintrittskarten sind zum Preis von € 8,00 an der Abendkasse zu erhalten.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Für den SüdWestWind und die Kulturkreisler:
Ursula Schlößer