Musikprogramm war am Samstag wieder mal beim Kulturwind angesagt – und keine leisen Töne. Green Garage – Die Cover Band aus dem Rhein-Erft-Kreis hatte ihr Versprechen vom letzten Jahr eingelöst und kam wieder zu uns. Und sie brachte als Support – ganz ganz früher sagte man dazu „Vorband“ – die Gruppe Die Heiopeis mit. Und da Green Garage nun wirklich keine Unterstützung braucht und die Heiopeis auch nicht wie Leichtmatrosen auftraten, ergänzten sich diese beiden sehr unterschiedlichen Bands zu einem beeindruckenden Kontrastprogramm. Doch eins nach dem anderen.

kw28_1

Der Veranstaltungstag begann im FuNTASTIK wie immer. Zunächst musste der Saal leer geräumt und für den Auftritt vorbereitet werden.

kw28_2

Dann rückten die Bands an, schleppten ihr ganzes Equipment rein und bauten auf. Und das ist wirklich nicht wenig, was die so alles mitbringen an Instrumenten und Technik. Soundcheck, Licht auch in Ordnung, Aufräumen und kurze Pause vor dem Auftritt.

kw28_3

Den Anfang machten die Heiopeis. Man kann das nicht gerade als ein „Vorglühen des Publikums“ bezeichnen, was da an Urgewalt und Lautstärke geboten wurde. Die Besucher fanden es toll, auch wenn gerne ein wenig mehr Leute hätten kommen können. Doch die Konkurrenz der am selben Abend in Bedburg stattfindenden Musikmeile machte sich schon bemerkbar. Aber die wahren Fans unserer Bands bissen die Zähne aufeinander, knurrten „wer zum Teufel ist Milow?“ und kamen ins FuNTASTIK. Danke an unsere Gäste!

kw28_4

Kurze Umbaupause auf der Bühne, dann kamen sie und legten los, wie man es von ihnen kennt: Green Garage.

kw28_5

Toller Sound von den Instrumentalisten, super Stimmen – natürlich ganz besonders die von Rachel. Wie immer brachten sie viele Hits so, dass man die Originale zwar erkannte, aber nie vermisste. Nachdem ein Drummer aufgearbeitet war, musste der nächste ran, der aber wahrlich keine zweite Wahl war. Bumm! Licht aus. Strom weg. Ein Kurzschluss, was bei einer solch energiereichen Band auch nicht überraschte. Wurde schnell behoben und tat dem gelungenen Auftritt keinen Abbruch. Es standen eben Profis auf der Bühne. Danke an Green Garage und an Die Heiopeis. Wiederkommen!

Für den SüdWestWind
Hartmut Fritz

Am Sonntag, den 25.09.2016, in der Zeit von 11.00 – 16.00 Uhr veranstaltet das städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim Mitte auf dem Schulhof der Geschwister-Scholl-Realschule einen Flohmarkt für die ganze Familie. Flohmarktartikel können nicht nur verkauft sondern auch getauscht werden. Für Kinder und Jugendliche ist die Einrichtung an diesem Tag schon ab 11.00 Uhr geöffnet und es besteht die Möglichkeit, Billard, Kicker, Playstation uvm. zu spielen. Eltern haben ebenfalls die Möglichkeit das Kinder- und Jugendzentrum, das Programm sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung kennenzulernen.

Anmeldungen für einen Flohmarktstand werden telefonisch unter der Nummer 02271-65055 entgegen genommen. Die Anmeldung ist kostenlos. Ansprechpartner sind Jörg Weigang und Teresa Gummersbach.

Städt. Kinder- und Jugendzentrum
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim
Tel. 02271-65055
Fax 02271-670977
www.juze-bergheim.de

Am Samstag, den 3. September 2016, 19:00 Uhr, legt der SüdWestWind im FuNTASTIK den nächsten Kulturwind auf.

Vor einem Jahr hatten wir erstmalig bei uns green-garage – Die Cover-Band aus dem Rhein-Erft-Kreis begrüßen können, die mit ihrer Musik eine super Stimmung machten. Sie ließen das Versprechen zurück, wieder zu kommen. Und nun ist es soweit und die Vorfreude auf das aktuelle Programm ist natürlich groß.

Kulturwind28

green-garage ist eine Coverband mit sehr breit gefächertem Repertoire. Die gecoverten Songs decken die Zeitspanne von den Sechzigern bis heute ab. Das Spektrum der Band reicht von Pink Floyd und Jimi Hendrix über Tom Petty und U2 bis hin zu New Model Army, Red Hot Chili Peppers und den Foo Fighters sowie Paolo Nutini und Melissa Etheridge, um nur einige zu nennen. Es gibt insgesamt drei Gesangsstimmen; die Hauptsängerin Rachel sowie Guido und Kai, die ansonsten Gitarre bzw. Bass spielen. green-garage gibt es mit leicht wechselnder Besetzung seit 2006, sie ist eine echte „Rhein-Erft-Band“, denn die Musiker kommen alle aus Kerpen, Frechen und Bergheim. Geprobt wird in Sindorf.

Und in diesem Jahr gibt es noch eine Zugabe: Als Support kommen zunächst Die Heiopeis auf die Bühne und präsentieren handgemachten Punk-Rock mit Hang zum Indie. Auch diese Gruppe kennt man in Bergheim bereits gut und wir freuen uns auf den Auftritt.

Veranstaltungsort: FuNTASTIK, Meissener Str. 7
Einlass ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos findet man unter: www.green-garage.de

Für den SüdWestWind
Hartmut Fritz

Couch Potatoes: Fehlanzeige!

Wer befürchtet, dass sich die heranwachsende Generation zu „Couch Potatoes“ (Stubenhockern) entwickelt, der konnte sich beim Sommerferienprojekt des Vereins Hoffnung e.V. Bergheim-Erft vom Gegenteil überzeugen.

140 begeisterte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 15 Jahren hatten die Welt des Circus für sich entdeckt und waren mit Feuereifer beim Circuscamp Zapp Zarap dabei. Am Freitag, den 12.08.2016, fand auf dem Gelände des Kinderheims St. Gereon eine fulminante Generalprobe für die Abschlussveranstaltungen am darauffolgenden Samstag statt.

In nur einer Woche hatten die kleinen Möchtegern-Artisten sich zu wahren Künstlern gemausert. Für die Zuschauer war es eine Lust, so viel Freude und Einsatz zu bewundern. Da wurde auf riesigen Gymnastikbällen und Schwebebalken balanciert, über Hindernisse gesprungen, Hula Hoop-Reifen geschwungen, mit Diabolos und Bällen jongliert, geturnt, geklettert, Feuer geschluckt, gezaubert, über Glasscherben gelaufen und am Trapez die waghalsigsten Pyramiden vorgeführt. Clownerien fehlten ebenfalls nicht und das Publikum – stolze Mütter, Väter, Großeltern und Freunde – kamen aus dem Lachen und Staunen nicht heraus. Wie echte Artisten beendeten die Jungstars stolz jede Darbietung mit der so typischen grüßenden Handbewegung und konnten sicher sein, dass es donnernden Applaus und anerkennende Pfiffe des versammelten Publikums gab.

Artisten in Aktion - Klicken für mehr Fotos

Artisten in Aktion – für mehr Fotos bitte auf das Bild klicken

Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu erfahren war, wurde das Circusprojekt am 10.08.2016 vom WDR-Fernsehen besucht. Der entsprechende 2-minütige Beitrag wird bis zum 17.08.2016 in der Mediathek des Senders (Aktuelle Stunde / Lokalzeit / Wetter; Zeitpunkt: kurz vor den 20:00h-Nachrichten) zu sehen sein. Hier klicken: WDR-Mediathek

Das Circus-Camp wird vom Verein Hoffnung e.V. Bergheim-Erft unter der Leitung von Rita Wegener und in Zusammenarbeit mit dem Circus Zapp Zarap sowie der Unterstützung des Kinderheims St. Gereon in diesem Jahr bereits zum 5. Mal durchgeführt und erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit. Bereits jetzt erkundigen sich die Kinder nach einer Wiederholung im kommenden Jahr und zeigen damit ihr natürliches Interesse an Bewegung und Kameradschaft.

Die Circus-Crew und freiwillige Helfer geben allen Kindern zu jeder Zeit Hilfestellung. Insgesamt waren 22 Aufsichtspersonen plus freiwillige Helfer des Hauses St. Gereon im Einsatz. Aber der Mut und der Fleiß der Kinder und Jugendlichen kann nicht hoch genug gelobt werden.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

P.S.: Weitere Einzelheiten zum Ablauf und viele Fotos sind auf der Internetseite www.hoffnung-ev-bergheim-erft.de zu sehen.