Liebe Kulturwindfreunde, im September 2016 gibt es wieder einen Auftritt von Green Garage bei uns im FuNTASTIK. Die Präsentation dieser super Cover-Band im vergangenen Jahr kam bei Euch und uns so gut an, dass wir bereits damals gleich eine Wiederholung vereinbart hatten. Und genau so kommt es nun – also: bitte den 3. September 2016 freihalten.

Und wer wirklich vergessen haben sollte, wie sich die Band anhört, kann seine Erinnerung auffrischen. Denn wir machen Werbung für den nächsten Auftritt unseres Kulturwind-Partners: Samstag, 12. März 2016 um 19.30 Uhr, Im „Em Äädjeschoss“ (Nußbaumallee 4 in 50169 Kerpen-Türnich)

green_garage2

Für den SüdWestWind
Hartmut Fritz

Karneval für Jung und Alt

Wie jedes Jahr, so machte sich auch am vergangenen Montag wieder eine Gruppe Kinder der Kita Tummelkiste mit zwei Begleiterinnen vom Dänischen Weg in Zieverich auf den Weg zum FuNTASTIK in der Meißener Str. 7. Dort waren sie in ihren farbenfrohen Kostümen gern gesehene Gäste beim karnevalistischen Frühstück der Senioren unter der Leitung von Anni Wilbertz.

Anni und ihr Ehrenamtler-Team hatten wieder einmal alles aufgeboten, um die Veranstaltung auch zu einem lukullischen Erlebnis zu machen. Das übliche Frühstück war ergänzt mit Frikadellen, Kabanossi, geräucherten Forellen und Lachs auf Pumpernickel, Matjes, einem Mettigel mit reichlich Zwiebeln und einem künstlerisch gestaltete Gurkenkrokodil. Auch Berliner Pfannkuchen waren im Angebot. Die Dekoration ließ ebenfalls keine Wünsche offen, angefangen bei den bunten Tischdecken, Herzservietten, bis hin zu Luftballons und Luftschlangen. Anni Wilbertz hatte einfach an alles gedacht.

Die Senioren waren Annis Wunsch gefolgt und hatten sich phantasievoll kostümiert, wie auch das Ehrenamtler-Team. Ein Ghettoblaster spielte Karnevalslieder. Als die Kinder eintrafen, sangen sie sich in die Herzen der Senioren mit dem Lied von der Tante aus Marokko (Die Älteren kannten es unter dem Titel: “Von den blauen Bergen kommen wir…“). Mit großer Begeisterung folgte dann das Fliegerlied: „und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger, bin so stark, stark, stark wie ein Tiger“. Die Stimmung wurde immer besser und nicht nur die Arme der Kinder gingen in die Höhe.

Alle Kinder wurden mit einem kleinen Karnevalsorden belohnt und mussten versprechen, im nächsten Jahr wieder zu kommen. Anni Wilbertz überreichte aber auch jedem Team-Mitglied einen Orden für großartiges Engagement und hatte sich selbst den größten Orden verdient.

Die Aktivitäten des Sozialen Netzwerks „Gemeinsam gegen Einsam“ sind seit mehr als 10 Jahren eine Erfolgsgeschichte und erfüllen uns mit Stolz.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

Was macht der „Mensch von heute“, wenn er ein Problem hat, mit dem er allein nicht klar kommt? Er „googelt“ so lange an seinem PC herum, bis er eine Lösung gefunden hat. Für viele Fragen des Alltages kann dies ein zielführender Weg sein, um sich zu informieren oder Ansprechstellen zu finden, die weiterhelfen können – falls man Zugang zum Internet hat und überhaupt mit der Informationstechnik umgehen kann.

Oder man fragt einfach jemand aus seiner Familie oder seinem Umfeld um Rat. Doch was tun, wenn man niemanden hat, den man ansprechen kann? Und vielleicht alle mit einem „weiß ich auch nicht“ mit den Schultern zucken? Oder das Problem derart persönlich und heikel ist, dass ein Gespräch mit Freunden oder Bekannten gar nicht geht? Oder andere Barrieren bestehen?

Dann könnte man versuchen, ob das Beratungsnetz Bergheim SüdWest helfen kann. Das Team dieses Beratungsnetzes bietet Sozial- und Lebensberatung für die Bewohnerinnen und Bewohner von Bergheim SüdWest an. Berater aus 11 ganz unterschiedlichen Fachstellen, die lokal bekannt sind, unterstützen in allen Belangen des Lebens. Sie versuchen, in Gesprächen zu helfen, Lösungswege aufzuzeigen und vor allem sachkundig weiterzuvermitteln, wenn die eigenen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

netzwerk2

Die Beratung findet kostenlos in der angenehmen Atmosphäre des Familien- und Bürgerzentrums FuNTASTIK statt (Meissener Straße 7), Anonymität und Verschwiegenheit werden auf Wunsch selbstverständlich zugesichert. Den Beratern kommt es besonders darauf an, die Hemmschwelle zum Einstieg in ein Beratungsgespräch ganz niedrig zu halten: Keine bürokratischen Hürden sind zu überwinden oder sonstige Bedingungen zu erfüllen.

Man kann sich vorab telefonisch informieren (02271/983777) oder schaut einfach zur Beratungszeit vorbei (jeden Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr).

Für den SüdWestWind
Hartmut Fritz

Das Juze wird jeck! – Karnevalsparty im Juze-Mitte

Das städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte feiert am 4.2.2016 von 15.30 Uhr bis 18 Uhr seine alljährliche Karnevalsparty. Eingeladen sind alle Kinder im Alter zwischen 6 und 13 Jahren mit guter Laune – gerne auch bunt verkleidet. Es gibt verschiedene Spiele und Aktionen und Schmink- und Bastelstände dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für das leibliche Wohl wird mit Snacks zum kleinen Preis gesorgt.

Für einen Eintritt von 1€ darf ordentlich gefeiert werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kinder können schon im Vorfeld angemeldet werden. Die Anmeldung kann telefonisch (02271-65055) oder direkt bei uns im Juze (Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim) erfolgen.

Auskunft erteilen: Jörg Weigang, Teresa Gummersbach
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze-mitte@bergheim.de
Homepage: www.juze-bergheim.de

Liebe Mitglieder des SüdWestWind e.V. – aufgemerkt und bitte vormerken!

Wir haben unsere diesjährige Mitgliederversammlung geplant für den 8. April 2016 um 19:00 Uhr. Die Einladung mit weiteren Informationen erfolgt wie gewohnt selbstverständlich zeitgerecht.

Für den SüdWestWind
Hartmut Fritz

Am Freitag, den 12.02.2016 findet ein Konzert mit drei Bands im städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim, Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim statt:

Die Heiopeis (Bergheim)
Ultraschall (Koblenz)
Doves in Palace (Köln)

Den Besuchern wird eine bunte Mischung aus Punk mit Hang zum Indie, Deutschrock und PopPunk geboten. Zum Tanzen, Moschen und Mitsingen. Garantiert wird Spaß, gute Stimmung und jede Menge Party. Von allen Bands gibt es weitere Infos auf Facebook.

konzert_juze

Einlass ist um 19.00 Uhr, Eintritt: 4,- (Vorverkauf), 5,- (Abendkasse)

Karten können im Vorverkauf im städt. Kinder- und Jugendzentrum, Chaunyring 11-13 (Tel. 02271-65055) oder bei den teilnehmenden Bands erworben werden.

Auskunft erteilen: Jörg Weigang, Teresa Gummersbach
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze-mitte@bergheim.de
Homepage: www.juze-bergheim.de