Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,
anbei erhaltet Ihr/ erhalten Sie unser Herbstferienprogramm 2021 (Klick zum Download als PDF). Anmeldungen gibt es ab sofort im Juze-Mitte, Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim, Tel. 02271-65055.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Jörg Weigang
e-mail: juze-mitte@bergheim.de
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim
www.juze-mitte.de
Kategorie: Alle Artikel
Sommerferienspiele 2021 im Juze-Mitte
Liebe Freunde und Freundinnen des Juze-Mitte, sehr geehrte Damen und Herren,
bald ist es schon wieder soweit und die Sommerferien beginnen.
Auch im Juze-Mitte findet, wie jedes Jahr, in den ersten beiden Wochen ein buntes Ferienprogramm statt. In diesem Jahr gibt es eine Kombination aus Ferienspielen vor Ort, Ausflügen und Programm im Rahmen des KulturRucksacks NRW. Im Anhang findet ihr/finden Sie die Übersichtsflyer.
Sammelflyer Kulturrucksack 2021
Für eine Anmeldung oder nähere Informationen stehen wir Euch und Ihnen gerne persönlich (Mo-Fr ab 14 Uhr), per Mail oder telefonisch (02271-65055) zur Verfügung.
Euch und Ihnen alles Gute,
Mit freundlichen Grüßen,
i.A. Teresa Gummersbach-Klement
– Städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte –
Herr Jörg Weigang, Frau Teresa Gummersbach-Klement
tel: 02271 – 65055
mobil: 0178-6278957 (Di-Fr), 01573-0742971 (Mo-Do)
fax: 02271 – 670977
e-mail: juze-mitte@bergheim.de
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim
Start der Gruppenangebote im FuNTASTIK
Liebe Nutzer*innen und Gruppenleitungen der Angebote im FuNTASTIK,
ich freue mich sehr, mich heute mit einer guten Nachricht an Sie / Euch wenden zu können.
Aufgrund der derzeit stabil niedrigen Inzidenz-Zahlen im Zusammenhang mit Corona können die geschlossenen Gruppenangebote unter Einhaltung bestimmter Regeln ab Montag, den 21.06.21 wieder im FuNTASTIK und den anderen Quartiersbüros starten!
Im Anhang sende ich Ihnen ein Dokument (klick zum Download), in dem die Regeln und Vorgaben erläutert sind.
Ich möchte die Leitungen der einzelnen Gruppen bitten, sich diese durchzulesen und mich bei auftauchenden Fragen telefonisch oder per mail zu kontaktieren.
Bevor die Gruppen am Montag wieder starten können benötige ich jeweils von der verantwortlichen Gruppenleitung dieses Dokument ausgedruckt und unterschrieben (oder eingescannt und unterschrieben per mail) zurück.
Ich freue mich sehr und hoffe, möglichst bald auch zu einem Nutzer*innen-Treffen einladen zu dürfen!
Herzliche und sonnige Grüße,
Katrin Tegude
Kreisstadt Bergheim
FB 7: Soziales, Gesundheit, Integration
Abt. Demografie, Integration, Stadtteilarbeit
Leiterin Bürgerzentrum FuNTASTIK
Meissener Str. 7
50126 Bergheim
Tel: 02271 983777
Fax: 02271 983825
E-Mail: katrin.tegude@bergheim.de
www.bergheim.de
JuZe: Angebote in den Herbstferien 2020
JuZe: Angebote für die Sommerferien 2020
Reportage: KulturWind 42 – Gospel Event mit Rhythm ‘n‘ Joy
Einen enthusiastischen Abend erlebten alle, die am Freitag den 07.02.2020 in das FuNTASTIK gekommen waren. 50 Gäste wurden gezählt, und zusammen mit den Mitgliedern des Gospelchors Rhythm ‘n‘ Joy und den Protagonisten des KulturWind-Projektes bevölkerten ca. 70 Personen das kleine Familien- und Bürgerzentrum. Zum ersten Mal befand sich unter den Gästen auch eine 7-köpfige Familie aus Kamerun. Damit hatte gelungene Integration auch wieder einmal den KulturWind erreicht.
Für die Chormitglieder war es der vierte Auftritt im FuNTASTIK, was ihre Beliebtheit beweist. Nach eigenen Aussagen fühlt man sich in der familiären Atmosphäre des Hauses sehr wohl und erinnert sich gerne an die begeisterten Zuhörer der vergangenen Konzerte, die sich eine Wiederholung gewünscht hatten.
Zum Auftakt wurden einige ruhige Titel vorgetragen. Das bei besonderen Anlässen sehr populäre Halleluja kreierte außer Gänsehaut-Feeling noch eine gewisse Zurückhaltung, aber bei dem Song Mexiko – bekannt durch die Les Humphries Singers – war der Funke von Rhythmus und Freude endgültig auf das Publikum übergesprungen und die Besucher waren kaum noch auf den Stühlen zu halten. Es wurde mitgesungen, geklatscht und geschnipst, was das Zeug hielt. Chorleiter Roland Xander hatte wieder einmal seine Chormitglieder zur Höchstleistung motiviert.
Nach 12 Titeln gab es eine Pause, in der man Neuigkeiten austauschte. Schade, dass zu erfahren war, dass der beliebte Pianist Christoph einen Umzug plant und deshalb beim nächsten Mal nicht mehr dabei sein kann. Christoph hatte ein besonderes Abschiedsgeschenk vorbereitet, nämlich den Titel Hail Holy Queen in der Version aus dem Film Sister Act. Die Einstudierung gestaltete sich aufgrund des umfangreichen Notenmaterials sehr aufwendig. Christoph zeigte uns die zahlreichen Notenblätter, die er wie einen Leporello ausbreitete. Natürlich wurde der Song auch von ihm dirigiert und die begeisterten Bravo-Rufe aus dem Publikum waren der verdiente Lohn für diese Schwerstarbeit.
Fotos: u.a. Irina Mertens, Petra Nova, mit freundlicher Genehmigung
Nicht nur die Solisten, deren Einsatz hier besonders gelobt werden soll, sondern alle Chormitglieder waren mit Leib und Seele bei der Sache und überzeugten mit Stimme, Gestik, Mimik und vollem Körpereinsatz. Entsprechend groß fiel die Begeisterung beim Publikum aus. Zur Verabschiedung war der Titel We shall overcome ausgewählt worden. Dieser zu Herzen gehende Song konnte von allen mitgesungen werden und die Strophe ‚We walk hand in hand‘ bekam eine besondere Bedeutung. Allerdings kam der Chor ohne eine Zugabe nicht von der Bühne. Mit Proud Mary kam noch einmal besondere Fröhlichkeit auf.
Die Kulturkreisler bedankten sich herzlich bei allen Mitwirkenden und den Gästen und wünschten einen guten Heimweg.
Für den SüdWestWind und die Kulturkreisler
Ursula Schlößer/Projektleiterin