„Benvenuti“, „Hos geldinis“, „Üdvözlöm“, „Bienvenu“, lautet auch in diesem Jahr die Botschaft der Bürgermeisterin der Kreisstadt Bergheim wenn es am 05.10.2014 von 10:00 – 12:00 Uhr wieder heißt: „Babys willkommen in Bergheim!“ Schon zum siebten Mal lädt die Bürgermeisterin, gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern des Bündnisses für Familie zur Bergheimer Babybegrüßung ins MEDIO.RHEIN.ERFT ein.

Die zwischen dem 01.08.2013 und dem 31.07.2014 geborenen Kinder, Eltern und Geschwister dürfen mitgebracht werden, stehen im Mittelpunkt von zwei vergnüglichen Stunden. Sie alle sehen und hören Neues, Bekanntes, Anregendes und Wissenswertes zu den Angeboten für kleine Kinder in der Kreisstadt Bergheim. Die Besucherinnen und Besucher erleben Vergnügliches, haben die Gelegenheit Angebote und die Menschen dahinter kennenzulernen, Spielerisches auszuprobieren oder einfach mal entspannt mit anderen Eltern zu plaudern.

Auch in diesem Jahr erhalten die Eltern mit der Einladung einen Gutschein für die Babybegrüßungstasche und können darüber hinaus auch noch das „Große Los“ ziehen. Die Kreisstadt Bergheim verlost unter den eingeladenen Besucher/innen 3 Bäume, die dann im Rahmen der Babypark-Pflanzaktion im März von den Eltern eingepflanzt werden können.

Im Anschluss lädt die Messe Baby und Kind bis 17 Uhr zum Schnuppern ein und das Familien Theater lockt ab 16.00 Uhr mit dem Stück „Pettersson und Findus“ kleine und größere Zuschauer.

Die Kinder der Musikschule „La Musica“ stimmen die Besucherinnen und Besucher mit ihren Liedern und Tänzen auf zwei fröhliche Stunden ein und animieren zum Mitzumachen; Jacomo, der magische Jongleur und Zirkuspädagoge hat sich für Groß und Klein in diesem Jahr wieder etwas Besonderes ausgedacht um die Besucherinnen und Besucher zu verzaubern. Lassen Sie sich überraschen!

plakat

EINLADUNG zum alljährlichen Gipfeltreffen auf der Glessener Höhe
am 03. Oktober 2014 um 12:00 Uhr

glessen

Bei Musik, Informationen, Kölsch + kleinem Imbiss zum Selbstkostenpreis genießen wir den herrlichen Ausblick von der Glessener Höhe auf Köln und Umgebung.

Treffpunkt auf dem Parkplatz hinter der Glessener Feuerwache (An der Broicheiche):

  • für Wanderer um 10:30 Uhr (ca. 1 Std. Fußweg)
  • für kostenlose Mitfahrgelegenheit zum Gipfel bis 11:30 Uhr (mit dem Malteser Hilfsdienst)

Anmeldung und weitere lnformationen:
Initiative Glessener Höhe
Hans Beilhack – Seniortrainer der Stadt BM:
Tel. : 02238 – 41839
hans.beilhack@ googlemail.com

Hans und Iris sind fassungslos

Erst kürzlich legten Iris Redelius und Hans Beilhack ein neues Gipfelbuch auf der Glessener Höhe aus, nachdem das alte zerfleddert aufgefunden wurde. Wir berichteten im Juni. Unzähligen Besuchern des Gipfelkreuzes auf der Glessener Höhe machten sie damit eine große Freude, um am 13. Juli – nur wenige Wochen später – festzustellen, dass auch dieses Buch unsinniger Zerstörungswut zum Opfer gefallen ist. Dass die beiden Ehrenamtler frustriert sind, kann jeder nachvollziehen.

IMG_0003

IMG_0002

Allerdings wären Wanderer aus aller Welt sehr traurig, wenn sie ihre Gedanken und Gefühle nicht mehr zu Papier bringen könnten. Wir möchten die Ehrenamtler mit ihrer Enttäuschung nicht alleine lassen und bitten Besucher unserer Internetseite, Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen können, unter der Telefonnummer 02238 41839 an Hans Beilhack bekannt zu geben.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

In Zukunft wollen wir bei Facebook wieder etwas aktiver sein und diesen wichtigen Kanal nutzen, um unsere Besucher über Neuigkeiten rund um Südwest auf dem Laufenden zuhalten – besuchen Sie unsere Facebook-Seite und klicken Sie auf „Gefällt mir“, um unsere Meldungen für Ihren Newsfeed zu abonnieren. So entgeht Ihnen nichts mehr!