Rita Wegener übergibt Spende auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz 1

Bereits vor einem Jahr hatte Rita Wegener den Verein Freizeittag Stadt Bergheim e.V. aufgrund zu vieler parallel laufender Verpflichtungen geschlossen. Heute übergab sie den nach Abzug aller Verbindlichkeiten verbliebenen Restbetrag auf dem Vereinskonto von immerhin 806,21 Euro an den SüdWestWind zur Verwendung für die Süd-Wester Kids des Projektes Culture Clash.

Rita Wegener hatte im Jahre 2003 den Freizeittag Stadt Bergheim gegründet, um Hobby, Sport, Brauchtum, Spiel und Spaß der Bergheimer Vereine eine Plattform zu bieten. Freizeittag Stadt Bergheim stand unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin Maria Pfordt. Es gab jeweils zwei Jahresveranstaltungen, eine unter der Überschrift ‚Freizeittag’ im Mai und eine weitere unter ‚BM Kid’s Dance’ jeweils im Oktober. Dabei gelang es Rita Wegener bis zu 50 Vereine auf die Bühne zu bringen, die entweder auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz oder in Quadrath-Ichendorf im Bereich der Gesamtschule aufgebaut war. In Quadrath-Ichendorf wurden zusätzlich noch die umliegenden Sportstätten und Parkplätzen zum Schauplatz dieser Großveranstaltung. Heute erinnert sich Rita Wegener – auch etwas wehmütig – daran, dass oft bis zu 120 Kids die Bühne auf einmal bevölkerten und denkt an die Erleichterung, die sie empfand, dass die Bühne nie unter der Last und dem Temperament der begeisterten Kinder und Jugendlichen zusammen brach. Gerne weist sie darauf hin, dass ihre soziale Arbeit nur mit Hilfe gleich gesonnener Sponsoren möglich war, denen sie immer noch dankbar ist, wie auch allen anderen Unterstützern ihres schönen Projektes. Deshalb war es ihr ein Bedürfnis, den erwirtschafteten Restbetrag auch an ein Projekt mit ähnlichen Zielen weiterzugeben. Die Chancen für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche liegen ihr sehr am Herzen, vor allem wenn diese in Süd-West leben, einem Stadtteil, dem sie sich immer noch sehr verbunden fühlt. Da sieht sie auch die Parallelen zu dem von Professor Hajabi geleiteten Culture-Clash-Projekt. In diesem Projekt bringt der Professor seit 2007 seine Zeit und sein gesamtes Wissen und Können ein, um mit seinem Helferteam ehrenamtlich für die musikalische Bildung und einen respektvollen Umgang von 100en von Kinder und Jugendlichen zu sorgen.

Für Rita Wegener war klar, dass die symbolische Scheckübergabe auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz stattfinden sollte. Die Plastik Mutter mit Kindern bot den richtigen Hintergrund für ein Erinnerungsfoto, zu dem sie gemeinsam mit dem Vorstand des SüdWestWind posierte.

Der SüdWestWind und Culture Clash danken Rita Wegener sehr herzlich und freuen sich über die unerwartete Finanzspritze.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer/stellvertr. Vorsitzende und Pressesprecherin

Liebe Vereinsmitglieder,

heute möchte ich noch mal an unser Frühlingsfest am Fr. 15. April, ab 16 Uhr im FuNTASTIK erinnern und an weitere Termine in und um unseren Stadtteil.

Zum Frühlingsfest bitte wieder Speisen mitbringen, damit niemand verhungert. Für die Getränke sorgen wir vom Vorstand. Ich freue mich schon auf das Treffen. Während des Treffens möchte ich auch schon erste Motto-Vorschläge für das 10. Stadtteilfest sammeln. Dieses findet am Samstag, den 16. Juli von 12 bis 18 Uhr rund um das FuNTASTIK statt. Die ersten Genehmigungen sind beantragt und wir werden dazu noch 2 Vorbereitungstreffen abhalten. Die Termine dazu gebe ich noch rechtzeitig bekannt.

Am letzten Freitag wurde im FuNTASTIK die fünfte Veranstaltung der Kulturwind-Reihe sehr erfolgreich durchgeführt: „Scheherazade“ als iranisch-klassisches Musical. Das FuNTASTIK verwandelte sich in eine wunderbare orientalische Kulisse. Die Mitwirkenden trugen entsprechende Gewänder und wurden von orientalischer Musik unterstützt. Jeder, der diese Veranstaltung nicht miterlebt hat, hat etwas Schönes verpasst. Den Beteiligten und den Paten vielen Dank und Anerkennung. Auch diese schöne Aktion war „ausverkauft“. Die sechste Veranstaltung dieser Reihe ist am Freitag, dem 27. Mai, nach dem „Langen Tisch“ und findet unter dem Motto: „After-Tisch-Party – Meine erste Platte“ statt.

Zum längsten Tisch Bergheims 2011, ebenfalls am 27. Mai, werden noch Anmeldungen entgegen genommen. Unter iris.strohmeier@eg-bm.de, Tel.: (02271) 990627 oder Mobil 0177 4770478 könnt Ihr Euch anmelden. Pro Tisch werden 5 € erhoben, die in den Kulturtopf kommen. Um diesen Kulturtopf können sich alle teilnehmenden Gruppen bewerben. Nähere Infos bei Iris Strohmeier. „An die Tische, fertig, los!“ heißt es dann ab 14 Uhr.

Doch vorher ist noch eine große Veranstaltung, am Fr. 13. Mai in Duisburg: Von 12 – 18 Uhr findet dort die Messe StadttteilLEBEN 2011 statt. So wie ich gehört habe, ist ein Bus schon mit Teilnehmern besetzt und ein zweiter Bus wird wohl noch bestellt werden. Alle, die sich hier noch mit einbringen möchten, können sich auch bei Iris Strohmeier melden. Tom Juschka, die Mitarbeiter des FuNTASTIK oder wir vom Vorstand, leiten die Anfragen aber auch gerne an Iris Strohmeier weiter.

Die Veranstaltung „Literaturbrise SüdWest“ am 17. Juni fällt aus. Dafür findet am Freitag, den 1. Juli die siebte Kulturwind-Veranstaltung statt. Frau Schlößer bietet an diesem Tag einen Reisebericht über Myanmar mit vielen Fotos und interessanten Informationen an. Infos dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Zur Weiterführung der Kulturwind Reihe werden noch engagierte Mitstreiter gesucht. Die Treffen dazu sind immer am 1. Mittwoch im Monat, ab 18 Uhr im FuNTASTIK. Es wäre doch schade, wenn diese schöne Veranstaltungsreihe mangels Organisation schon zu Ende wäre.

Zusätzlich finden noch viele weitere Sachen im FuNTASTIK statt, deren Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde. Im Bürogebäude hängen die Termine aus und auf unserer Süd-West Po(o)l sind diese auf der letzten Seite abgedruckt.

Soviel für dieses Mal. Wir wünschen Euch und Ihnen viel Spaß bei den verschiedenen Veranstaltungen und eine schöne Zeit. Wir freuen uns viele Vereins-Mitglieder auf den Treffen begrüßen zu können.

Mit den besten Grüßen aus Süd-West.

SüdWestWind e.V.
Herbert Vetter
1. Vorsitzender

Liane Pelea ist gut auf die Kinder zu sprechen

Am einem Dienstag stieg Liane Pelea, ehrenamtliche Pädagogin im Culture-Clash-Team, wieder einmal – wie an jedem Dienstag – mit Celli bepackt aus ihrem Auto, das sie vor dem Jugendzenter am Chaunyring geparkt hatte. Leider trat sie auf rutschigen Untergrund und landete auf allen Vieren. Zum Glück handelte es sich um einen Grasabschnitt, so dass ihr Fall abgemildert war. Etwas mühsam rappelte sie sich auf und sah in die Augen eines etwa 10-jährigen Jungen, der auf dem Weg ins JuZe war und besorgt fragte, ob er ihr helfen könne. Liane Pelea verneinte verblüfft, dankte aber dem aufmerksamen Jungen und möchte unbedingt ein Lob loswerden.

Wir loben an dieser Stelle nicht nur den hoffnungsvollen jungen Mann sondern auch den positiven Einfluss von Michaela Lück und Jörg Weigang, als Leiter des JuZe sowie deren ehrenamtliche Helfer!

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

Liebe Vereinsmitglieder,

Noch im letzten Jahr trafen sich einige Mitglieder unseres Vereins in der Kita Abenteuerland zur Ideenspinnerei. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wollten wir uns über Möglichkeiten und Chancen, den Kontakt zwischen Verein und Stadtteil zu verbessern, austauschen. Im Gespräch entfernten wir uns von diesem ursprünglichen Anliegen.

Für alle Anwesenden war schnell klar, dass das Bedürfnis, uns untereinander besser kennen zu lernen und auszutauschen, viel mehr im Fokus unseres Dialoges stand. Deshalb kam uns die Idee, ein regelmäßiges Mitgliedertreffen ins Leben zu rufen, welches immer von zwei wechselnden Vereinsmitgliedern organisatorisch vorbereitet wird, und haben direkt drei Termine für dieses Jahr festgelegt:

  1. Termin 14.02.2010, 18 Uhr
  2. Termin 06.06.2011, 18 Uhr
  3. Termin 10.10.2010, 18 Uhr

Iris und Doris gestalten den Rahmen für das erste Treffen am 14. Februar um 18 Uhr, zu dem wir Euch alle herzlich ins FuNTASTIK einladen möchten! Für die Gemütlichkeit bitten wir jeden von Euch eine Kleinigkeit zum Essen oder zum Trinken mitzubringen, und uns ein kurzes Feedback zu geben, ob Ihr dabei seid.

Vereinsarbeit lebt durch uns Mitglieder, kommt also zahlreich!

Herzlichste Grüße von

Doris Strache
und
Iris Strohmeier

Liebe Vereinsmitglieder,

hier nun der erste Infobrief für das Jahr 2011. Es wird wieder viel unternommen in unserem Viertel!

Zuerst einmal wird die Reihe „Kulturwind“ fortgesetzt, zumindest bis zur Mitte des Jahres. Der SüdWestWind hat bis dahin wieder die Trägerschaft übernommen. Die Vorbereitungstreffen für diese Veranstaltungsreihe sind immer am ersten Mittwoch eines Monats um 18 Uhr im FuNTASTIK, auch ohne besondere Einladung. Jeder kann mitmachen!

Hier nun die Termine der KulturWind-Veranstaltungen bis zum Juni 2011:

21.01.: SeniorenTheater immergrün – ab 18 Uhr
18.02.: Kölscher Abend mit „Double H“ – ab 19 Uhr
25.03.: 1001 Nacht, Orientalischer Abend
27.05.: After-Tisch-Party – Meine 1. Platte
17.06.: Literaturbrise SüdWest

Alle Veranstaltungen finden im FuNTASTIK statt. Nähere Einzelheiten dazu gibt’s auf den Plakaten im und am FuNTASTIK.

3 Feste/Treffen werden in diesem Jahr vom Vorstand des SüdWestWind geplant und unter unserer Leitung durchgeführt:

  1. ein Frühlingsfest am Freitag, den 15. April
  2. das 10. Stadtteilfest am Samstag, den 23. Juli und
  3. die Jahresabschlussfeier/Weihnachtsfeier am 15. Dezember

Nähere Infos hierzu gibt es wieder gesondert. Es dürfen aber auch weitere Treffen, Feiern oder Feste von den Vereinsmitgliedern geplant und durchgeführt werden.

Ein weiteres großes Ereignis wirft schon seine Schatten voraus! Die Messe „StadtteilLEBEN 2011“ am 13. Mai diesen Jahres. Die Messe findet im Landschaftspark Duisburg-Nord statt. Dazu laden wir herzlich zu einer Sondersitzung „Messe Spezial“ im Rahmen der AG Süd-West Total am 03. Februar um 17 Uhr ins FuNTASTIK ein.

Dann findet am 27. Mai wieder der Lange Tisch oder auch FuNTASTISCH statt. Wir wünschen uns da wieder eine rege Beteiligung, damit wir das Ergebnis des letzten Jahres vielleicht noch überbieten können. Schönes Wetter ist schon bestellt. Auch hierzu gibt es noch nähere Informationen.

Kurz vor den Ferien dann unser 10. Stadtteilfest. – Ist das wirklich schon 10 Jahre her? – Wir werden uns besonders anstrengen um aus diesem Fest etwas Unvergessliches zu machen. Wir laden Euch noch rechtzeitig zu den Vorbereitungstreffen ein.

Ihr seht, liebe Vereinsmitglieder, es ist wieder viel los im Viertel! Und das sind nur die Extraveranstaltungen! Viele andere Sachen laufen regelmäßig oder auch zusätzlich und werden auf unseren Webseiten, in Aushängen im FuNTASTIK und in der Presse bekannt gegeben. Es gibt also viele Möglichkeiten an Unternehmungen teil zu haben oder mit zu machen.

Soweit die Informationen zu Terminen und Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2011. Wir vom Vorstand wünschen uns eine rege Beteiligung und einen regen Austausch bei den verschiedensten Gelegenheiten.

In diesem Sinne wünschen wir Euch ein schönes Jahr 2011.

Mit den besten Grüßen vom SüdWestWind e.V.

Herbert Vetter
1. Vorsitzender