Rücktritt eines Vorstandsmitglieds
Fatma Sapmaz musste leider aus persönlichen Gründen ihre Vorstandstätigkeit aufgeben. Wir danken ihr an dieser Stelle für ihre Mitarbeit.

Vorstellung eines neuen Vorstandsmitglieds
Mit sofortiger Wirkung übernimmt

Malgorzata Uerlich
Hoppengasse 27
50129 Bergheim

diese Position im Vorstand, und zwar kommissarisch bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl. Malgorzata Uerlich ist bereits Vereinsmitglied im SüdWestWind e.V. Sie ist 38 Jahre alt und allein erziehende Mutter von 2 Kindern (11 und 13 Jahre alt). Malgorzata Uerlich ist gelernte Ernährungstechnikerin und stammt aus Polen. Sie hat als Bürokauffrau gearbeitet und lebt seit 11 Jahren in Deutschland. Im Stadtteil ist sie u.a. durch ihre Tätigkeit als Sprach-Kultur-Mittlerin für Bergheim bekannt.

Liebe Mitglieder,

Liebe Freunde und Gönner unseres Stadtteilvereins ‚SüdWestWind e.V.’,

das Jahr neigt sich dem Ende. Wir finden, es war ein gutes Jahr, denn wir haben mit vereinten Kräften einige unserer Ziele für Süd-West erreicht. Dazu gehört vor allem die Gründung unseres Bürgervereins am 23. Oktober 2008 mit 46 Gründungsmitgliedern! Allen Beteiligten gilt noch einmal unser herzlicher Dank an dieser Stelle, vor allem Herrn Projektleiter Horst-Günter Lankers und dem Stadtteilbüro, die uns einen guten Start ermöglicht haben. Auch mit dem Vereinsnamen ‚SüdWestWind’ sind wir sehr zufrieden, denn er ist kurz und einprägsam. Außerdem verkörpert er die Art und Weise, wie wir als Bürgerverein vorgehen wollen – nämlich wie ein frischer Wind aus Süd-West, der belebt und ausgleicht, wo es vielleicht heiß zugeht und möglicherweise auch schon einmal mitreißend sein kann; das aber nur im positiven Sinne.

Die Zusammensetzung unseres Vorstands ist durch die Gründungsmitglieder gewählt und so bunt wie unser Stadtteil. Dabei repräsentiert sie fast alle Generationen. Das eröffnet uns die große Chance von Verbindung und Verständnis mit und für alle Menschen im Quartier, die ihre Wünsche und Vorstellungen an uns herantragen.

Sicher können wir nicht jede Herausforderung annehmen und vor allem nicht alle Probleme auf einmal lösen. Wir sind allerdings hoch motiviert, in gerechter Weise die uns zur Verfügung stehenden Mittel zum Besten von Jung und Alt zu verwenden. Dies betrifft nicht nur die finanziellen Mittel, die uns mit der Zeit hoffentlich zur Verfügung stehen, sondern auch unsere Bereitschaft, unsere Fähigkeiten im Sinne der Gemeinschaft und in Übereinstimmung mit unserer Vereinssatzung beizusteuern.

Mit diesem Begrüßungsschreiben verbinden wir im Hinblick auf das vorher Gesagte und im Sinne der bevorstehenden Feste von Weihnachten und Neujahr und allen übrigen, in Ihren Traditionen stattfindenden Feierlichkeiten alle Anlässe unter der Bezeichnung ‚Saison des Guten Willens’ und bringen Ihnen unsere besten Wünsche entgegen.

Im Einzelnen klingt das wie folgt:

Prof. Eghbal Hajabi:

Weihnachtsgruesse

Bazad Ali:

تمنياتنا لكم بعيد ميلاد سعيد وبعام جديد وناجح تستقبلنه بالخير والصحة لكم جميعا. كل عام وانتم بخير

Herbert Vetter:

Die besten Wünsche zum Jahreswechsel, Ihnen und Ihren Familien ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2009.

Fatma Sapmaz:

YENI YILA SAGLIKLI BIR SEKILDE GIRMENIZ DILEGI ILE HERSEYIN GÖNLÜNÜZE OLMASI DILEGI ILE YENI YILINIZ KUTLU OLSUN SAGLIK VE SIHATLI HUZURLU BIR YASAM DILEKLERIMIZI DILERIZ!

Ursula Schlößer:

Season’s Greetings and every good wish for a happy, healthy and prosperous New Year to you and your families.


Ihr
SüdWestWind e.V.

Der Vorstand

P.S. Unser Vereinskonto ist inzwischen bei der Kreissparkasse Köln, Zweigstelle Bergheim, eröffnet worden und wartet auf Ihre Mitgliedsbeiträge bzw. freiwillige Spenden. Die Kontonummer finden Sie hier. Ihre Beiträge benötigen wir dringend, um unsere Vereinsarbeit aufzunehmen. Die Beiträge für 2008 werden wir der Einfachheit halber in bar kassieren.

P.P.S. Beigefügt finden Sie auf einem Formular eine Beitrittserklärung mit Datenschutzklausel sowie eine vorbereitete Einzugsermächtigung. Bitte beachten Sie vor der Rücksendung des Originals, dass mindestens zwei Unterschriften zu leisten sind, für neue Mitglieder sogar drei. Bitte machen Sie eine Kopie für Ihre Akten. Sie können das unterschriebene Original auch im Stadtteilbüro abgeben, wo es ein Fach für Herbert Vetter gibt.

Hier einige Impressionen vom Auftritt des „Music Clash“-Chors am 18.12.2008.

Als Belohnung für ihren 1. Auftritt durften die Kinder einen kompletten Adventskalender ‚plündern‘. Die Kinder waren sehr aufgeregt. Nach einiger Überredung haben sie dann aber laut und kräftig gesungen und Sarej Hajabi hat die Klavierbegleitung übernommen (mit der roten Kappe, sie ist die 8-jährige Tochter von Professor Eghbal Hajabi). Später hat sie noch Variationen von Mozart auf dem Klavier vorgetragen.

Enttäuscht waren die Kleinen, weil sie sich nicht selbst anmoderieren durften. Das hatten wir an sich mit ihnen eingeübt. Aber dann hatte das ein Erwachsener übernommen, der – wie die Kleinen meinten – überhaupt keinen Plan hatte und gar nicht zum Chor gehörte. Da müssen wir Erwachsenen noch dran arbeiten. Wir müssen eben auch noch einiges lernen.

Wichtige Dokumente (z.B. das Formular zur Beitrittserklärung) können ab sofort im Downloadbereich unserer Vereinshomepage heruntergeladen werden. Weiterhin sammeln wir dort Links zu relevanten Presseberichten.

Der Kinderchor des Projektes MusicClash im JuZe unter der Leitung von Professor
Eghbal Hajabi wird in den nächsten Tagen zwei mal auftreten:

  • Donnerstag, 18.12.2008
    Auftritt bei der Jahresabschlussfeier im Stadtteilbüro, Albrecht-Dürer Allee 6
  • Samstag, 20.12.2008
    Auftritt im Seniorenheim der AWO am Vogelwäldchen in Bergheim-Kenten

Hier zur Einstimmung schon mal ein Foto von den Proben:

Für die wertvollen Tipps im Zusammenhang mit den Formalitäten nach der Gründung des SüdWestWind e.V. möchten wir uns herzlich bei Rita Wegener vom Verein Hoffnung e.V. bedanken.