Stellenangebot für den Kinderclub in Bergheim-Ahe min. 25 Wochenstunden

Die Kinder- und Jugendförderung Ahe e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein engagierte Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft oder Pädagogische Hilfskraft oder Student/in der Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik o.Ä. für den Kinderclub im Quartiersbüro in Bergheim-Ahe.

Es handelt sich um eine Gruppenleitungsposition, die als Bezugsperson für Kinder im Alter von 6-8 Jahren fungiert. Ihre Aufgabe ist die Kinder durch den Alltag (Betreuung von Hausaufgaben, des Freispiels, Kreativangebote etc.) zu führen.

Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und große Motivationsgabe sind Grundvoraussetzungen. Ebenso eine gute Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit flexibel und eigenständig zu arbeiten.

Die Stelle umfasst mindestens 25 Wochenstunden und wird nach TVÖD EG 8 bezahlt. Die Arbeitszeiten sind an 5 Wochentagen. Bei einer evtl. Einstellung ist die Vorlage eines aktuellen, polizeilichen erweiterten Führungszeugnisses notwendig.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.

Bewerbung bitte an:

Kinder- und Jugendförderung Ahe e.V.
z.Hd. Herr Dardor
Im Wohnpark 10
50127 Bergheim
Juze.kjf.ahe@web.de
Tel. 02271/93224

Liebe Vereinsmitglieder und Unterstützer,

wir brauchen Eure Hilfe. Wir haben die große Chance, eine Finanzspritze von bis zu 3.000,00 Euro zu erhalten. Mit unserer Bewerbung um eine Spende beim Vereinswettbewerb „Wir für die Region Rhein-Erft“ der Kreissparkasse Köln haben wir dafür alle Vorbereitungen getroffen. Das Geld wollen wir für unser Projekt KulturWind / Das Lesefest einsetzen und könnten es gut gebrauchen.

Über die Verteilung der Spenden entscheiden alle Internetnutzer und eine offizielle Fachjury. Das heißt, Ihr könnt mit abstimmen und uns helfen, zu den glücklichen Spendenempfängern zu gehören.

Um Eure Stimme abzugeben, geht Ihr auf die Seite http://www.wir-fuer-rheinerft.de oder klickt auf das Bild oben. Ihr benötigt zur Abstimmung ein Mobiltelefon, das inländische SMS empfangen kann. Jeder hat 1 Stimme. Wenn wir hier die meisten Stimmen bekommen, erhalten wir eine Spende von bis zu 3.000,00 Euro.

Die Bewertung durch die Fachjury läuft separat und ist ebenfalls mit drei Sonderspenden von je 1.000,00 Euro ausgeschrieben.

Das ist alles! Zu beachten ist, dass die Stimmabgabe nur bis zum 17.05.2019 um 12:00 Uhr möglich ist.

Belohnt uns mit Eurer Stimme! Wir würden uns sehr darüber freuen.

Für den SüdWestWind e.V. und die Kulturkreisler:
Ursula Schlößer/Projektleiterin und Heribert Küppers

Frauen in Bewegung – Wir machen uns auf den Weg

Gemeinsam setzen wir uns ein Ziel in der Natur und wandern los.

Unter der fachkundigen Anleitung unserer Wanderführerin Fatima Afkir entdecken wir Flora und Fauna unserer Heimat, lernen neue Menschen kennen, gewinnen neue Perspektiven für uns selbst und tun dabei etwas für unsere Gesundheit.

Im Mittelpunkt der etwa monatlich stattfindenden Wanderausflüge stehen Austausch, Vernetzung und unsere Gesundheit mit Sport in der Natur.

Unser nächstes Ziel: Die Narzissenblüte im Perlbachtal/Eifel am 14.04.2019

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen unterschiedlichster Kulturen, Herkunft, und Alters, die Interesse und Neugierde für Naturerlebnisse und Spaß an der Begegnungen mit anderen Frauen mitbringen. Die Anfahrt erfolgt über private PKWs.

Mitzubringen sind:

  • Festes Schuhwerk (Wanderschuhe oder Sportschuhe)
  • Wasserflasche
  • wetterfeste Kleidung
  • ein Beitrag zum gemeinsamen Picknick
  • Rucksack, etwa 4€ für Spritgeld
  • persönliches Taschengeld für die Einkehr im Café (je nach Verzehr etwa zw. 3€ und 7€)
  • Anmeldung bis zum 29.03.2019 erforderlich im:
    Integrationsbüro
    Iris Strohmeier, Otto-Hahn-Str.23, 50126 Bergheim
    Tel 02271-990627 oder 0177-4770478

Download der Einladung als PDF hier.

Einladung zur 12. Mitgliederversammlung

am Freitag, den 05. April 2019 um 19 Uhr im Bürgerzentrum FuNTASTIK, Meißenerstr. 7, 50126 Bergheim.

Tagesordnung:

TOP 1. Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden

TOP 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der M V

TOP 3. Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4. Benennung des/der Protokollführer/in

TOP 5. Genehmigung des Protokolls der Versammlung vom 23.03.2018

TOP 6. Bericht des Vorstandes

TOP 7. Bericht des Kassenwarts

TOP 8. Bericht der Kassenprüfer

TOP 9. Aussprache über die Berichte der Punkte 6-8

TOP 10. Entlastung des Vorstands

TOP 11. Satzungsgemäß gestellte Anträge

TOP 12. Ausblick auf 2019 und weiter in die Zukunft

TOP 13. Wahl der einzelnen Vorstandsmitglieder; oder: wenn sich kein kompletter Vorstand findet:

TOP 14. Antrag an die Mitgliederversammlung: Satzungsänderung § 7, Abs. 1 (nur noch 3 Vorstände)

TOP 15 Wahl der Kassenprüfer

TOP 16. Verschiedenes

TOP 17. Schlusswort des Vorsitzenden

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 29. März 2019 schriftlich oder per Mail zu stellen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Der Vorstand

In den Osterferien ist im JuZe wieder einiges los.

15.04.2019 – Besuch im Aqualand Köln-Chorweiler -> mehr Infos hier!
16.04.2019 – Besuch im Abenteuer-Museum ODYSSEUM -> mehr Infos hier!
17.04.2019 – Kletterspaß im Clip’n climb in Viersen -> mehr Infos hier!
18.04.2019 – Abendprogramm und Übernachtung im JuZe -> mehr Infos hier!
18.04.2019 – Märchentheater „Von Einem, der auszog das Fürchten zu lernen“ -> mehr Infos hier!
23.04.2019 – Laser-Tag im Starship Frechen -> mehr Infos hier!

Anmeldungen gibt‘s im:
Städt. Kinder– und Jugendzentrum „Juze-Mitte“
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim
02271-65055
juze-mitte@bergheim.de
www.juze-bergheim.de

Liebe Vereinsmitglieder,

gerne leite ich die Information von Elisabeth Alt-Kaul an Euch weiter.

Für den SüdWestWind
Herbert Vetter

Liebe Aktive und Engagierte,

ich lade Euch herzlich zu unserer nächsten „Begegnung in 5 Gängen“ ein.

Bei dieser Begegnung nehmen wir Euch mit auf Heldenreise. Angetrieben von dem Wunsch etwas zu erreichen,

verlassen die Helden die Comfort Zone des Bekannten und Sicheren und stellen sich den Herausforderungen.

Helden leben nicht nur in unserer Phantasie! In jedem von uns steckt ein Held oder eine Heldin.

Unter dem Motto „Ich – einfach heldenhaft“ begegnen wir dem Helden, der Heldin in uns.

Auch diesmal beginnen wir den Tag mit einem Frühstück und begegnen uns in wertschätzender und netter Atmosphäre.

Brötchen und Getränke gehen aufs Haus. Zu allem anderen, was für das Frühstück gebraucht wird, bitten wir Euch um eine Kleinigkeit.

Durchgeführt wird die „Begegnung in 5 Gängen“ wieder von Alesia Lust und mir. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und bitten um vorherige Anmeldung.

Zudem begrüßen wir die Weiterleitung an Interessierte.

mit freundlichen Grüßen,

im Auftrag

Elisabeth Alt-Kaul