Bei herrlichem Wetter startete am 08.07.2017 unser 14. Stadtteilfest in Bergheim Südwest. Heinz Junggeburth, Ortsbürgermeister von Kenten und Schirmherr der Veranstaltung, Elisabeth Alt-Kaul vom Stadtteilbüro und Herbert Vetter, Vorsitzender des Bürgervereins SüdWestWind, eröffneten das Stadtteilfest um kurz nach 12 Uhr mit leichter Verspätung. Herr Junggeburth überreichte uns eine Spende an den Verein.

Eröffnung durch Elisabeth Alt-Kaul, Herbert Vetter und Heinz Junggeburth.

Auch unser neuer Bürgermeister, Herr Mießeler, ließ es sich nicht nehmen auf unserer Veranstaltung vorbei zu schauen, eine kleine Ansprache zu halten und einen Geld-Betrag für den Verein zu überreichen.

Unser Festplatz war wieder voller Stände. Die vielen Infostände auf dem Platz wurden vom Publikum interessiert besucht. Bei den Mitmachaktionen der Kita Abenteuerland war Bewegung angesagt. Große und Kleine konnten sich dabei austoben. Auch die Bastel- und Malaktionen des Stadtteilbüros, St. Augustinus Behindertenhilfe und der Astrid-Lindgren-Schule lockten viele Kinder und auch Erwachsene an. Die „Rolling Tigers“, RSC Bergheim bauten ihren Basketballkorb auf und jeder der wollte, konnte von einem Rollstuhl aus versuchen, einen Ball in den Korb zu werfen.

Für Essen und Trinken war natürlich auch gesorgt: der Grill vom Kreuzbund bot leckere gegrillte Sachen an, die Helfer der Tafel Bergheim hatten Reibekuchen im Angebot. Schüler des Gutenberg-Gymnasium kümmerten sich um die flüssige Versorgung der Gäste mit Mineralwasser, Limo, Cola und Bier. Im FuNTASTIK wurde wieder Kaffee und Kuchen durch das Netzwerk „Gemeinsam gegen Einsam“ angeboten und auf einem Nebentisch boten die Frauen vom Handarbeitskreis Selbstgestricktes und Selbstgehäkeltes an.

Das Bühnenprogramm eröffneten auch diesmal wieder die Torschwälbchen der Torwache Bergheim mit ihren Tänzen. Weitere Gruppen wie die Tautröpfchen, die tamilischen Tänzerinnen in ihren fantastischen Kostümen und die Wunderkinder des SüdWestWind bestritten ein buntes Programm vor und auf der Bühne. Mika am Akkordeon in Begleitung seines Musiklehrers und eines Sängers eröffnete das musikalische Programm auf der Bühne. Danach trat Armando Campana mit der Akustikgitarre auf und begeisterte mit italienischen Liedern. Zum Abschluss sang und spielte wieder die bekannte und beliebte Südwest-Band Oldies, neuere Songs und auch kölsche Lieder.

Pünktlich um 18 Uhr wurde das Fest beendet.

Unser besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern die wieder den Transport der Bierzelt-Garnituren und den Auf- und Abbau übernommen hatten. Ohne solche Menschen wäre so ein Fest nicht durchführbar. Auch in diesem Jahr haben wir über den Budget-Beirat für unser Stadtteilfest eine großzügige Spende von der Stadt Bergheim erhalten. Dafür auch vielen Dank im Namen des Vereins.

Ein gelungenes Fest, bei dem friedlich und fröhlich gefeiert wurde, ging so zu Ende. Es wird den Menschen, die es besucht und die mitgemacht hatten, in guter Erinnerung bleiben. Na dann…. Bis zum nächsten Mal!

Für den SüdWestWind
Herbert Vetter
-Vorsitzender-

Fotos: Christoph Schiffer im Auftrag des Stadtteilbüros

Wir starten den Endspurt!

Liebe Vereinsmitglieder,

keine 3 Wochen mehr bis zum 14. Stadtteilfest am 08.07.2017.

Wir liegen in der heißen Phase mit den Vorbereitungen.

Es sieht gut aus, eine ganze Menge Infostände, Mitmachaktionen und Darbietungen sind schon fest gemacht. Es ist für jeden etwas dabei, inklusive kleiner Überraschungen. Wir freuen uns auf den Besuch von allen, die sich mit dem Stadtteil und uns verbunden fühlen. Bringen Sie bitte Ihre neuen Nachbarn mit, damit wir sie und sie uns kennen lernen.

Pünktlich um 12 Uhr soll sich der umgebaute Parkplatz an der Albrecht-Dürer-Allee in einen Festplatz verwandeln. Schönes Wetter ist auch bestellt. So steht unserem Feiern nichts mehr im Wege. Schon jetzt wünschen wir viel Spaß und Vergnügen.

Für den SüdWestWind e.V.
Herbert Vetter
-Vorsitzender-

Nachfolgend eine Übersicht über die JuZe-Aktionen in den Sommerferien 2017. Nähere Informationen zu den Ausflügen und Aktionen bekommen Sie auf der Homepage www.juze-bergheim.de, direkt im Juze (Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim) oder telefonisch unter 02271-65055.

weiterlesen

Erich Kästner-Hommage im FuNTASTIK

Aus einer Fülle von Texten, Rezensionen und Gedichten für Erwachsene des berühmten Autors Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) hat Hans Georgi, Musikkabarretist aus Würselen, eine Bühnenshow erarbeitet. Das Programm unter dem Titel ‚Die Welt ist rund’ gab er am Freitag, den 28. April 2017, im FuNTASTIK als 32. KulturWind-Veranstaltung des SüdWestWind einem sehr interessierten Publikum zum Besten.

Wie von Hans Georgi zu erfahren war, hatte er sich Ende der 90er Jahre mit den vier Bänden Erich Kästner für Erwachsene vertraut gemacht. Danach fasste er den Entschluss, die Texte zu vertonen und zu einem Bühnenprogramm zusammenzustellen. Wesentliche Inspiration waren hierbei die beiden Lyrikbände Ein Mann gibt Auskunft (erschienen 1930) und Herz auf Taille (erschienen 1928). Es war Hans Georgi besonders wichtig, dass die Musik die Texte nicht überlagerte. Mit sehr viel Feingefühl suchte er die unterschiedlichen Tempi aus. Dies gefiel auch Thomas Kästner, dem einzigen Sohn und Erben des verstorbenen Autors, der prompt seine Genehmigung dazu erteilte.

Für den Titelsong ‚Die Welt ist rund’ baute ein Nachbar von Hans Georgi einen Leierkasten, der fortan eine Art Markenzeichen in jeder Show darstellt. Dafür kamen simple Besenstiele zum Einsatz, wie uns Hans Georgi schmunzelnd verriet. Ansonsten setzt der Künstler Requisiten nur sehr sparsam ein. Unverzichtbar ist jedoch sein Telefon, mit dem er Kontakt zu prominenten Politikern der Vergangenheit und Gegenwart aufnimmt. Schließlich kommt auch Erich Kästner per Tonträger zu Wort.

Erich Kästner war ein scharfer Beobachter und kritischer Zeitzeuge, der auch über Selbstironie verfügte. Sein entbehrungsreiches Leben, die Verfolgung durch den Nationalsozialismus, die Enttäuschung über die Verbrennung seiner Bücher, das alles konnte seinen Charakter nicht verändern und seine Schaffenskraft nicht eindämmen. Dies kommt einmal mehr in seinem verkürzten Lebenslauf zutage, wo er über sich selbst sagt:

…Ich setze mich sehr gerne zwischen Stühle.
Ich säge an dem Ast, auf dem wir sitzen.
Ich gehe durch die Gärten der Gefühle,
die tot sind, und bepflanze sie mit Witzen…

Die Worte von Erich Kästner haben nichts an Aktualität und Wahrheitsgehalt verloren. Hans Georgi sei Dank für diese Lehrstunde mit hohem Unterhaltungswert! Beflügelt und bereichert verließen die Gäste das FuNTASTIK.

Für den SüdWestWind und die Kulturkreisler
Ursula Schlößer

Wer glaubt, den berühmten Schriftsteller Erich Kästner (* 23. Februar 1899 in Dresden; † 29. Juli 1974 in München) zu kennen, nur weil er seine Kinderbücher Emil und die Detektive, Das fliegende Klassenzimmer und/oder Das doppelte Lottchen gelesen hat, der kann am 28. April seine andere Seite kennenlernen.

Das Kulturkreisler-Team konnte den Musikkabarettisten Hans Georgi aus Würselen mit seinem Bühnenprogramm Die Welt ist rund für die 32. KulturWind-Veranstaltung verpflichten, zu der wir herzlich einladen.

In seinem Bühnenprogramm gestaltet Hans Georgi die ernste Seite dieses unvergesslichen Autors zu einer Hommage an Erich Kästner. Hans Georgi bietet Erich Kästner für Erwachsene und interpretiert Texte und Anekdoten sowie Fakten aus Kästners Leben auf seine ganz spezielle Art, musikalisch, philosophisch, feinsinnig, tiefgründig und vergnüglich.

Der Musikkabarettist kann auf zahlreiche Erfolge zurückblicken und trat u.a. bereits im Kölner Senftöpfchen, im Düsseldorfer Kom(m)ödchen und im Mainzer Unterhaus auf. Sicher wird er auch in Bergheim die Kästnerfans begeistern und bestimmt neue hinzugewinnen.

Die Veranstaltung findet am 28. April um 18:00h im FuNTASTIK in der Meißener Str. 7 in Bergheim statt.

Einlass: ab 17:30h.
Eintrittskarten sind zum Preis von € 8,00 an der Abendkasse zu erhalten.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Für den SüdWestWind und die Kulturkreisler:
Ursula Schlößer

An alle Mitglieder des Bürgervereins SüdWestWind e.V. :

Sie sind herzlich eingeladen zur 10. Mitgliederversammlung

am Freitag, den 07. April 2017 um 19 Uhr im Bürgerzentrum FuNTASTIK, Meißenerstr. 7, 50126 Bergheim.

Neben den Rechenschaftsberichten des Vorstandes, einem Rückblick auf die Tätigkeiten in 2016 und dem Bericht der Kassenprüfer stehen Neuwahlen des Vorstandes sowie ein Bericht über geplante Aktivitäten des Vereins im neuen Jahr auf der Tagesordnung.

Für den SüdWestWind

Herbert Vetter
Vorsitzender